Zukunft Altbau hat die Veranstaltungen in Baden-Württemberg zusammengestellt
Wärmepumpen heizen klimafreundlicher und meist kostengünstiger als andere Techniken. Doch noch immer gibt es Bedenken gegenüber dieser effizienten Heiztechnologie. Um sie auszuräumen, findet vom 4. bis 10. November die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“ statt. Ins Leben gerufen hat die Woche der Wärmepumpe die Deutsche Energie-Agentur (dena). In Baden-Württemberg sind das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau und die regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen zuständig. Ihr Angebot: kostenfreie Info-Veranstaltungen und Besichtigungen von Wärmepumpen an. Außerdem sind zahlreiche Handwerksunternehmen beteiligt.
In Baden-Württemberg gibt es aktuell 37 regionale Energieagenturen. Viele von ihnen bieten Aktivitäten.
Fragen rund um Wärmepumpen beantwortet auch das Team von Zukunft Altbau kostenfrei am Beratungstelefon unter 08000 12 33 33 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an beratungstelefon@zukunftaltbau.de. Aktuelle Informationen zur energetischen Sanierung von Wohnhäusern gibt es auf www.zukunftaltbau.de.