Grüne Liste Neckartenzlingen GLN
72654 Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Fraktionen

Mehr Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Großen Anklang fand der Vortrag „Mehr Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon“, der von der Grünen Liste Neckartenzlingen in Zusammenarbeit mit...
Agnes Pahler
Agnes PahlerFoto: W. Duong

Großen Anklang fand der Vortrag „Mehr Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon“, der von der Grünen Liste Neckartenzlingen in Zusammenarbeit mit dem NABU-Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen veranstaltet wurde. Geklärt werden sollte, was wir alle dem großen Artensterben entgegensetzen können.
Agnes Pahler, ausgewiesene Fachfrau für alles rund um die uns umgebende Natur, Autorin zahlreicher Gartenbücher und Artikeln in Fachzeitschriften, stellte eine große Breite von Pflanzen für eine naturnahe Bepflanzung unserer Gärten und Balkone vor. Sie verdeutlichte die Zusammenhänge zwischen Pflanzenvielfalt auf der einen Seite und Insekten- und Vogelvielfalt auf der anderen Seite. Nur wenn Insekten genügend Nahrung bei blühenden Pflanzen finden und sich so gut entwickeln können, finden auch Vögel ausreichend Nahrung zum Überleben. Wichtig ist dabei, dass nach Möglichkeit einheimische, nicht hochgezüchtete Blumen, Sträucher und Bäume angepflanzt werden. Ihr Leitsatz ist: „Da, wo sich Blumen, Insekten und Vögel wohl fühlen, fühlt sich auch der Mensch wohl“.
Mit vielen Anregungen für die beginnende Garten- und Balkonsaison gingen die Gäste zufrieden nach Hause.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto