Mehr Fahrten im Welzheimer Wald/Regiobus 263 startet

Eisemann Reisen übernimmt zum 1. August das Linienbündel 6 Wieslauftal und Welzheimer Wald Zum 1. August 2025 übernimmt das Unternehmen Eisemann Reisen...

Eisemann Reisen übernimmt zum 1. August das Linienbündel 6 Wieslauftal und Welzheimer Wald

Zum 1. August 2025 übernimmt das Unternehmen Eisemann Reisen GmbH & Co. KG den Betrieb des Linienbündels 6 „Wieslauftal & Welzheimer Wald“. Mit über 1,4 Millionen Fahrplankilometern jährlich ist es das größte Linienbündel im Rems-Murr-Kreis. Durch den Betriebsstart wird das Angebot gegenüber heute um weitere 100.000 Kilometer jährlich ausgeweitet. Grundlage dieser Erweiterung ist die neue ÖPNV-Finanzierungsstruktur des Rems-Murr-Kreises, die seit Mai 2024 auch sogenannte „ausreichende Verkehrsbedienung“ fördert.

Linienänderungen und neue Verbindungen im Überblick:

Der Abschnitt der Linie 330 Rudersberg – Kaisersbach wird mit der Linie 228 getauscht. Die Linie 330 fährt dann künftig von Winnenden über Rudersberg nach Welzheim. Die Busse der Linie 228 fahren ab 1. August von Rudersberg über Althütte und Ebnisee nach Kaisersbach. Fahrgäste aus Althütte und Kaisersbach kommen nach wie vor mit Umstieg in Rudersberg auf die Linie 330 nach Winnenden.

Die Linien 266 und 268 werden neu organisiert. Die Linie 266 fährt von Alfdorf über Rienharz nach Welzheim und ist dort in den meisten Fällen auf die Linie 263 durchgebunden – Fahrgäste kommen dadurch umsteigefrei nach Schorndorf. Auch fährt die Linie 263 unter der Woche einmal pro Stunde weiter nach Kaisersbach und zurück und bedient dabei auch den Schwabenpark.

Änderungen im Schülerverkehr:

Die Linie 268 fährt die Strecke Schwäbisch Gmünd – Alfdorf und weiter bis Lorch. Verbindungen auf der Achse Schwäbisch Gmünd – Alfdorf – Welzheim, die von Schülern genutzt werden, werden in der neuen Linie 266A zusammengefasst und erschließt dabei auch Rienharz. Die Linien 258 und 259 werden aufgrund sehr geringer Nachfrage dem freigestellten Schülerverkehr zugeordnet und entfallen zukünftig.

Anschlussmöglichkeit an die Wieslauftalbahn:

Für Rudersberg wird mit der Linie 230 ein neu konzipierter Ortsverkehr eingerichtet. Die Linie 230 fährt künftig von Lindental beziehungsweise Necklinsberg über Rudersberg nach Mannenberg. Nach Erreichen von Mannenberg erfolgt die Rückfahrt über Schlechtbach nach Asperglen, Necklinsberg. Die Linie schafft somit wichtige Verbindungen zwischen den Ortsteilen und sichert den Anschluss an die RB61 Wieslauftalbahn in Schlechtbach, Michelau und am Bahnhof Rudersberg.

Regiobuslinie 263: Schneller von Welzheim nach Schorndorf:

Ein zentrales neues Angebot ist die Regiobuslinie 263, die ab 1. August zwischen Welzheim und Schorndorf fährt. In Schorndorf besteht ein direkter Anschluss an die S-Bahn nach Stuttgart.

  • Takt unter der Woche: alle 15 Minuten in den Hauptverkehrszeiten, alle 30 Minuten in den Nebenzeiten
  • am Wochenende: stündlich bis nach Kaisersbach oder Alfdorf
  • Sonn- und Feiertage: Fahrten im 2-Stunden-Takt
  • Direktverbindungen auch zu Freizeitangeboten wie Schwabenpark und Ebnisee
  • Teil des Regiobus-Programms des Landes Baden-Württemberg – mit hohen Qualitätsstandards für den ländlichen Raum
  • Eine ausführliche Presseinformation folgt hierzu noch ab 28. Juli.

Information und Ausblick:

Aktuelle Fahrpläne und Verbindungen sind abrufbar unter: www.vvs.de oder in der App „VVS Mobil“

Hintergrund zum neuen Betreiber:

Eisemann Reisen GmbH & Co. KG mit Sitz in Kaisersbach-Birkhof ist ein erfahrenes, regionales Busunternehmen. Es betreibt bereits die Linienbündel 12 (Murrhardt – Großerlach) sowie seit März 2025 das Linienbündel 13 (Backnang – Sulzbach – Murrhardt).

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Urbach
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto