Tariferhöhung von 7,5 Prozent

Mehr Geld für Mitarbeiter der Süßwarenindustrie in BW

Die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie erhalten eine Tariferhöhung. Im Südwesten gibt es bekannte Unternehmen der Branche.
Beschäftigte der Süßwarenindustrie in Baden-Württemberg erhalten mehr Geld: Laut der Gewerkschaft NGG in Stuttgart kommt es zu einer Tariferhöhung von 7,5 Prozent in zwei Schritten, zusätzlich werde eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro gezahlt. (Archivbild)
Beschäftigte der Süßwarenindustrie in Baden-Württemberg erhalten mehr Geld: Laut der Gewerkschaft NGG in Stuttgart kommt es zu einer Tariferhöhung von 7,5 Prozent in zwei Schritten, zusätzlich werde eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro gezahlt. (Archivbild)Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Die 3.500 Beschäftigten in der baden-württembergischen Süßwarenindustrie bekommen mehr Geld. Insgesamt kommt es zu einer Tariferhöhung von 7,5 Prozent in zwei Schritten und zusätzlich wird eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro gezahlt, wie die Gewerkschaft NGG in Stuttgart mitteilte. Unter das Tarifgebiet fallen unter anderem Unternehmen wie Ritter Sport in Waldenbuch, Mondelez in Lörrach, Rübezahl in Dettingen Teck oder auch Vivil in Offenburg.

Im Dezember 2024 kommt nach Angaben der Gewerkschaft zunächst die Inflationsausgleichsprämie zur Auszahlung. Die Entgelte steigen um 5 Prozent mindestens 145 Euro ab dem 1. Januar kommenden Jahres. Es gibt eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent zum 1. Oktober 2025, wie die NGG weiter mitteilte.

Erscheinung
exklusiv online
von dpa
17.10.2024
Orte
Waldenbuch
Stuttgart
Kategorien
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto