Mitten unter uns, oft unbemerkt, leben Menschen, die sich einsam und verlassen fühlen. Es sind oftmals ältere Menschen, die alleine oder bei ihrer Familie leben, zwar wohlversorgt sind, aber dennoch oft keine ausreichende Ansprache haben.
Deshalb hat sich unter dem Motto „miteinander aktiv sein“ das Projekt „Initiative gutes Altern“, kurz „INGA“ gebildet. Geleitet und unterstützt von der Koordinierungsstelle Seniorenplanung vom Landkreis Böblingen, hat sich dieses Projekt mittlerweile bei uns im Landkreis einen Namen gemacht.
Hier bei uns in Jettingen hat sich in den letzten zwei Jahren einiges entwickelt im Bereich der Seniorenarbeit. Angeregt durch das Ü60-Forum im Juli 2023 entstanden mehrere Projekte und Initiativgruppen. Doch oft ist es so, dass nur die aktiven Senior:innen an diesen Veranstaltungen teilnehmen können. Durch den Jettinger Bürgerbus, welcher seit April dieses Jahres im Einsatz ist, gibt es nun auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, mehr am Gemeindeleben teilzunehmen. Für manche bleibt es jedoch weiterhin eine Hürde – vielleicht aus Unwissenheit durch fehlende Informationen oder auch aus Unsicherheit.
Soziale Kontakte, persönliche Ansprache und Raum für Begegnung sind jedoch für jeden enorm wichtig. Daher möchten wir mit dem Projekt „INGA“ der Einsamkeit von älteren Menschen entgegenwirken. Gemeinsam mit anderen Mitbürger:innen Zeit verbringen, interessante Gespräche führen, vorlesen, zusammen spielen, Spaziergänge machen oder gemeinsam eine Veranstaltung besuchen – natürlich ganz im eigenen Interesse, kann im Miteinander herausgefunden werden, was die Zeit wertvoll macht.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie Lust bekommen, bei diesem Projekt als Ehrenamtlicher Besuchsdienst mitzumachen, oder möchten Sie dieses Angebot für sich selbst oder Verwandte oder Bekannte in Anspruch nehmen?
Dann kommen Sie zur unverbindlichen Informations-Kaffeerunde zum Projekt INGA am Donnerstag, 22.05.25, von 15-17 Uhr ins BürgerCafé (Hauptstraße 11/UJ). Frau Ulrike Heckele von der Koordinierungsstelle Seniorenplanung steht Ihnen an diesem Nachmittag für Fragen zur Verfügung und gibt nähere Infos zum Projekt.
Keine Kosten und keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen.
Diese Veranstaltung wird vom Jettinger Bürgerbus angefahren. Wenn Sie mit dem Bürgerbus fahren möchten, melden Sie sich bitte beim Generationenreferat BürgerImPuls an – Tel. 07452 790559 oder E-Mail: buergerimpuls@jettingen.de.