NUSSBAUM+
Soziales

Mehr Licht für das Repaircafé

Defekte Elektrogeräte müssen nicht mehr alle im Elektroschrott landen. Denn seit April gibt es in Schriesheim das Repaircafé im Begegnungszentrum „mittendrin“...
Eine der neuen Werkstattlampen erhellt das Innere eines Kaffeevollautomaten und erleichtert Horst Burgdörfer vom Repaircafé die Reparatur
Eine der neuen Werkstattlampen erhellt das Innere eines Kaffeevollautomaten und erleichtert Horst Burgdörfer vom Repaircafé die ReparaturFoto: Heidrun Burgdörfer

Defekte Elektrogeräte müssen nicht mehr alle im Elektroschrott landen. Denn seit April gibt es in Schriesheim das Repaircafé im Begegnungszentrum „mittendrin“ – inzwischen fast schon kein Geheimtipp mehr. Dort bietet das achtköpfige Team von Ehrenamtlichen am ersten Freitag und Samstag eines Monats Rat und Hilfe bei der Reparatur von Geräten, die oft mit wenig Aufwand wieder funktionsfähig werden können. Damit dies auch fachmännisch ausgeführt werden kann, benötigen die Experten einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Helles Licht ist dabei eine wesentliche Voraussetzung. Daher entschloss sich der ASS, seine diesjährige Spende dem Repaircafé zukommen zu lassen, damit Werkstatt-Lampen angeschafft werden können. Bereits im Juli fand die Übergabe des Schecks in Höhe von 300 Euro statt. Inzwischen sind zwei Lampen bestellt, geliefert und in vollem Betrieb. Ihre Flexibilität und Lichtstärke werden von den Reparateuren sehr geschätzt. Und auch die Besucher, die ein defektes Teil mitbringen, können so besser verfolgen, wie die Experten auf Fehlersuche gehen. Denn es ist Teil des Konzepts eines Repaircafés, dass man gemeinsam die Ursache des Defekts herausfindet und den Fehler behebt. Ersatzteile bringen die Besucher selbst mit. Im besten Fall kann der Besucher mit dem neu erworbenen Wissen das Gerät beim nächsten Ausfall dann selbst reparieren. Wer also ein defektes Gerät zu Hause hat und zu nachhaltigem Leben beitragen will, dem sei das Repaircafé wärmstens empfohlen. Wegen des Feiertags öffnet es das nächste Mal ausnahmsweise nur samstags am 2. November von 10 bis 12 Uhr.

Die nächsten ASS-Termine für gemeinsame Unternehmungen gibt es bereits am

24.10. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro,

30.10. Spielenachmittag ab 15 Uhr in unserem Büro.

Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.

Karin Elbl-Weiser

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Arbeitskreis Schriesheimer Senioren e. V. (ASS)
23.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto