NUSSBAUM+
Bildung

Mehr Platz für gemeinsames Lernen im Freien

Anfang Juni berichteten wir, dass die Löcher für zwei zusätzliche Tische gegraben wurden. Inzwischen stehen die neuen Tische – und damit ist unser...

Anfang Juni berichteten wir, dass die Löcher für zwei zusätzliche Tische gegraben wurden. Inzwischen stehen die neuen Tische – und damit ist unser grünes Klassenzimmer noch ein Stück kompletter geworden.

Ab sofort können alle Kinder einer Klasse gleichzeitig an den Tischen Platz nehmen. Besonders bei bestimmten Unterrichtsformen ist das eine wertvolle Erweiterung. Gleichzeitig bleibt auch der Turmbereich weiterhin nutzbar – zum Beispiel für individuelles Arbeiten. Ein Kind hatte beim Aufbau gefragt: „Was macht ihr da?“ – Als wir erklärten, dass wir zwei neue Tische bauen, damit alle Kinder einer Klasse am Tisch sitzen können, kam prompt die Reaktion: „Oh schade …“ Auf unsere Rückfrage – „Warum schade?“ – kam die direkte Antwort: „Ich kann im Turm so gut arbeiten!“ Diese kleine Szene hat uns sehr gefreut – denn sie zeigt: Die Kinder nutzen die unterschiedlichen Lernorte ganz bewusst. Und das bleibt natürlich auch weiterhin möglich.

Die Aufbauarbeiten fanden an einem Tag mit vereinten Kräften zu viert statt – begleitet von guter Stimmung, Teamarbeit und sogar einem köstlichen türkischen Mittagessen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die beim Bauen mit angepackt oder uns kulinarisch verwöhnt haben! Vielen Dank auch an Richard Hartmann von der BHS Hoch- und Tiefbau GmbH für die Unterstützung mit Baumaterial, die uns Kosten und Aufwand erspart hat.

Als nächster Schritt folgt nun eine ergänzende Bepflanzung rund um die neuen Sitzbereiche – für noch mehr Grün und eine angenehme Atmosphäre im Schulhof.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Engagement für eine lebendige Lernumgebung unterstützen!

Du möchtest unseren Verein ebenfalls unterstützen – mit Zeit, einer Spende oder als Mitglied? Alle Infos findest du unter www.foerderverein-falkensteinschule.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto