Mehr Platz für Papier und Kartonagen – gebührenfrei!

AVR Kommunal bietet gebührenfreies Zusatzvolumen für die Grüne Tonne plus Im Alltag sammeln sich schnell eine Menge Papier und Kartonagen an. Wer...

AVR Kommunal bietet gebührenfreies Zusatzvolumen für die Grüne Tonne plus

Im Alltag sammeln sich schnell eine Menge Papier und Kartonagen an. Wer im Rhein-Neckar-Kreis lebt, kann aufatmen: Die AVR Kommunal AöR stellt gebührenfrei weitere Tonnen zur Verfügung – unkompliziert, ohne Papierkram und ohne lange Wartezeit. In letzter Zeit erreichen die AVR Kommunal Nachfragen zur blauen Papiertonne. Wichtig zu wissen: Diese gehört nicht zum Angebot der AVR Kommunal. Im Rhein-Neckar-Kreis läuft die Wertstoffsammlung ausschließlich über die Grüne Tonne plus – alle 14 Tage, direkt am Grundstück. Die Erlöse aus dem gesammelten Papier kommen den Bürgerinnen und Bürgern zugute: Sie fließen vollständig in den Gebührenhaushalt.

Reicht das bisherige Behältervolumen der Grünen Tonne plus auf Dauer nicht mehr aus, stellt die AVR Kommunal auf Wunsch größere oder mehr Tonnen zur Verfügung – gebührenfrei.

Jederzeit einfach, schnell und unkompliziert online bestellen unter: avr-kommunal.de/behaelter-umbestellen

oder per E-Mail: haushalt@avr-kommunal.de, Telefon: 07261/931-202.

Die Grüne Tonne plus gibt es in den Größen 240 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter. Grundsätzlich bietet die AVR Kommunal alle 14 Tage eine Leerung der Grünen Tonne plus an.

Sämtliche Abfuhrtermine finden die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises auf dem gedruckten Abfallkalender der AVR Kommunal, als iCalendar auf ihrer Homepage oder in der offiziellen AVR-Abfall-App.

Tim Heringer, AVR AöR

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 37/2025
von AVR Kommunal AöR
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto