Agentur für Arbeit Waghäusel
Agentur für Arbeit Waghäusel
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Mehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher

Jobcenter-App steht ab dem 14. Januar zur Verfügung Ab dem 14. Januar 2025 können die Kundinnen und Kunden der bundesweit 300 Jobcenter über eine...

Jobcenter-App steht ab dem 14. Januar zur Verfügung

Ab dem 14. Januar 2025 können die Kundinnen und Kunden der bundesweit 300 Jobcenter über eine eigene App ihrem zuständigen Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Die App steht allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung und ist in den gängigen App-Stores zum Download verfügbar.

Sobald sich eine Kundin bzw. ein Kunde bei jobcenter.digital registriert und vom Jobcenter einen Freischaltcode erhalten hat, kann er mit seinen Benutzerdaten von jocenter.digital in der App die Funktion „Mein Bereich“ nutzen. Hier öffnet sich die individuelle Ansicht, in der beispielsweise die Historie der gestellten Anträge und der Bearbeitungsstand des aktuellen Bürgergeldantrags angezeigt werden. Über die App ist es außerdem möglich, Unterlagen direkt in die digitale Kundenakte zu senden, eine Veränderung mitzuteilen, dem Jobcenter eine Nachricht zu senden, einen Job zu suchen, Termine einzusehen oder zu vereinbaren. Auch der Antrag auf Bürgergeld (Erstantrag oder Weiterbewilligungsantrag) lässt sich genauso über die Jobcenter-App aufrufen. Sobald eine dieser Funktionen angeklickt wird, erfolgt automatisch eine Weiterleitung in das Onlineportal der Jobcenter, zu jobcenter.digital. Über die Postfachfunktion lassen sich zudem Nachrichten mit dem Jobcenter austauschen. Diese Postfachnachrichten werden aus dem geschützten Portal verschickt und sind im Gegensatz zum E-Mail-Versand sicher und datenschutzkonform.

Regionale Besonderheiten trotz zentraler Jobcenter-App

In der Eingabemaske der Jobcenter-App können die Kundinnen bzw. Kunden ihre Postleitzahl eingeben. Daraufhin öffnet sich ein Bereich, der sich individuell von Jobcenter zu Jobcenter je nach Landkreis unterscheidet. Dort können die gemeinsamen Einrichtungen ihre Öffnungszeiten, regionale Hilfen und Veranstaltungen vor Ort platzieren und jederzeit aktualisieren. Nicht alle Jobcenter haben eine regionale Internetseite. Über die App kann sich jedes Jobcenter individuell präsentieren.

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto