Gemeinderat

Mehr Sicherheit im Verkehr – Beschlüsse aus der Verkehrsschau wurden umgesetzt

Regelmäßig treffen sich Vertreter der Verkehrspolizei, des Landratsamtes als untere Verkehrsbehörde und der Gemeinde Hambrücken zur Verkehrsschau,...

Regelmäßig treffen sich Vertreter der Verkehrspolizei, des Landratsamtes als untere Verkehrsbehörde und der Gemeinde Hambrücken zur Verkehrsschau, mit dem Ziel, Gefahren im Verkehr zu minimieren.

Aktuell wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Das zeitlich beschränkte Halteverbot im Bereich der Pfarrer-Graf-/Kniebisstraße wurde ausgeweitet. Somit ist dieser Bereich vor der Schule für die Schulkinder übersichtlicher und der Schulweg wesentlich sicherer.
    Hinweis: Das Halteverbot wird kontrolliert und auch sanktioniert!
  • Halteverbot im Kreuzungsbereich Keitländer-/Brühlerstraße. Der Kreuzungsbereich ist nun einsichtiger und insbesondere bei Lkw-Verkehr ist nun ausreichend Platz, um nicht direkt in den Gegenverkehr fahren zu müssen.
  • Halteverbot im Wiesenbereich des Hardtwegs zwischen Wutach- und Hauptstraße. Die Übersichtlichkeit wurde massiv verbessert und Fahrzeuge können nun aneinander vorbeifahren. Auch Fußgänger profitieren.
  • Parkverbot in der Teichstraße wird in einer Testphase geprüft. Ziel ist hier, den Schulweg zu sichern sowie die Übersichtlichkeit zu steigern.
  • Zwei Kurzzeitparkplätze im Bereich eines Imbisses in der Kirchstraße wurden ausgewiesen. Dadurch können Kunden des Imbisses direkt vor dem Imbiss parken und müssen nicht herumfahren und auf weiter entfernte Parkmöglichkeiten ausweichen.

Wir möchten nochmals betonen, dass diese Regelungen nicht ergriffen wurden, um Verkehrsteilnehmer oder Anwohner zu ärgern, sondern zu deren Schutz.

Ordnungsamt

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Hambrücken
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto