Bürgeramt Frankenbach
74078 Heilbronn
Aus den Rathäusern

Mehr Unterricht für musikalische Talente

Besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Heilbronn erhalten auch im Schuljahr 2024/25 eine zusätzliche Förderung. Vierzehn...

Besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Heilbronn erhalten auch im Schuljahr 2024/25 eine zusätzliche Förderung. Vierzehn junge Musikerinnen und Musiker zwischen zehn und 18 Jahren haben sich kürzlich vor einer Fachjury für die Begabtenförderung sowie für eine studienvorbereitende Ausbildung qualifiziert.

Die diesjährigen elf Stipendiatinnen und Stipendiaten der Begabtenförderung sind:

  • Johanna Yilin Xu
    Violoncello, Klasse Nelya Herrlinger
  • Kai Wen Liu
    Violine, Klasse Iordanis Eleftheriadis
  • Luisa Zapf
    Klavier, Klasse Knara Ghazaryan
  • Sophia Zapf
    Oboe, Klasse Olaf Gramlich
  • Elisa Faur
    Querflöte, Klasse Esra Hehrmann
  • Greta Müller
    Fagott, Klasse Alexander Rauch
  • Charlotte Piatscheck
    Klavier, Klasse Björn Vielhaber
  • Helena Günther
    Klavier, Klasse Björn Vielhaber
  • Moritz Nigg
    Gitarre, Klasse Andreas Großmann
  • Felix Eberlein
    Posaune, Klasse Lennart Fries
  • Maxim Röger
    Querflöte, Klasse Vera Dringenberg

Das Stipendium beinhaltet neben einer zusätzlichen Unterrichtsstunde von 45 Minuten im Hauptfach auch die Mitwirkung bei Kammermusik, in Ensembles und Orchestern der Musikschule sowie Unterricht in Theorie und Gehörbildung.

Studienvorbereitende Ausbildung

Zusätzlich zur Begabtenförderung wurden drei Stipendien in der Studienvorbereitenden Ausbildung an folgende Schülerinnen und Schüler vergeben.

  • Shukai Zhang
    Klavier, Klasse Björn Vielhaber
  • Berenike Piatscheck
    Klavier, Klasse Björn Vielhaber
  • Kaiya Yang
    Violine, Klasse Iordanis Eleftheriadis

Das Stipendium beinhaltet neben einer zusätzlichen Unterrichtseinheit im Hauptfach auch eine Förderung in einem Zweitfach sowie den Besuch eines Musiktheoriekurses.

Der Auswahljury gehörten an: Lennart Fries (stellvertretender Musikschulleiter), Felicitas Weissert (Fachbereich Streichinstrumente), Marcos Nogueira (Fachbereich Zupfinstrumente) und Uta-Mirjam Theilen (Leiterin der Städtischen Musikschule Heilbronn).

Die Stipendien für die jungen Musikerinnen und Musiker werden finanziert durch die Stadt Heilbronn, die Paul- und Anna-Göbel-Stiftung, die Heilbronner Bürgerstiftung, den Rotary-Club Heilbronner Unterland und private Förderer.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Frankenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Heilbronn

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgeramt Frankenbach
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto