NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Mehr Vielfalt auf dem Acker: Feldtag zeigt praxistaugliche Ansätze in Tachenhausen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen und das Regierungspräsidium Stuttgart...

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen und das Regierungspräsidium Stuttgart laden Landwirte sowie Interessierte am Dienstag, 24. Juni, von 17 bis 21 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch und einer Felderbegehung zu den Themen „Diversifizierung im Maisanbau“ und „Förderung der biologischen Vielfalt“ ein.

Vor Ort stellen die Professorinnen Carola Pekrun und Maria Müller-Lindenlauf die Projekte „Biodiv Regio“ und „Diversifizierung im Silomaisanbau“ vor. Mark Raith, der Biodiversitätsbeauftragte des Landkreises Esslingen, stellt das Biodiv Netz BW sowie Fördermaßnahmen vor.

Die Veranstaltung findet auf dem Hofgut Tachenhausen, dem Lehr- und Versuchsbetrieb der HfWU, in Tachenhausen 1, 72644 Oberboihingen statt. Anmeldung bis 23. Juni per E-Mail: sabine.kurz@hfwu.de. Das Programm gibt es unter „Aktuelles“ auf der Webseite esslingen.landwirtschaft-bw.de.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Landratsamt Esslingen
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Aus dem Landkreis
Politik
Sonderaktionen
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto