Am vergangenen Wochenende fanden in Grafenau die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend und Junioren 2 sowie der Kategorien KFL und WKK statt. Der erste Wettkampftag am Samstag, den 22.06.2024, stand im Zeichen der Jugend und Junioren, und die Sportakrobaten der SKG Erbstetten konnten mehrere Erfolge feiern.
Den Anfang machten Romy Höfgen und ihre Partnerin Sara Hitzel, sie verpassten leider letzte Woche bei der Deutschen Meisterschaft den Einzug ins Finale durch ein paar Unsicherheiten in ihrer Choreografie. Das Bundeskader-Paar zeigte dieses Mal drei überzeugende Übungen. Aufgrund eines Zeitfehlers in der letzten Combiübung und Abzügen wegen des momentanen Größenunterschieds der beiden, verpassten sie knapp den zweiten Platz, freuten sich jedoch über die Bronzemedaille in der Gesamtwertung.
Das Mixed Paar Sandro Reinert und Natali Stini traten erstmals in der Leistungsklasse an. Mit einer neuen Choreografie in ihrer Balance-Übung erreichten sie trotz erheblicher Abzüge aufgrund eines misslungenen Elements den vierten Platz in Balance.
Das Damenpaar Ann-Kathrin Ebinger und Lara Wütherich, ebenfalls von der SKG Erbstetten, startete in der Kategorie Junioren 2. Sie präsentierten zum ersten Mal alle drei Übungen – Balance, Dynamik und Combi – auf einem Wettkampf. Ihre fehlerfreien und schönen Darbietungen wurden mit der Silbermedaille in der Gesamtwertung belohnt.
Das Landeskader-Trio bestehend aus Madlen Jerela, Irina Ebinger und Lea Viehmann hatte in der vergangenen Woche bei den Deutschen Meisterschaften mit Unsicherheiten zu kämpfen. In Sindelfingen starteten sie eine Kategorie höher in der Jugend und zeigten drei makellose Übungen. Sie wurden als bestes Trio ausgezeichnet und sicherten sich den Titel „Württembergische Meister“ in dieser Kategorie.
Der zweite Wettkampftag am Sonntag, den 23.06.2024, bot ebenfalls beeindruckende Akrobatikleistungen sowohl im Nachwuchsbereich als auch in der Meisterklasse.
Sofya Kuratov und Juna Riedinger traten zu ihrem zweiten Wettkampf an und erreichten mit einer schönen Übung den zweiten Platz in WKK 1.2.
Christina Hitzel und Louisa Dostal von der SKG Erbstetten zeigten eine ausdrucksstarke und gelungene Übung und sicherten sich verdient die Goldmedaille sowie den Baden-Württembergischen Meistertitel in WKK 1.2.
In einem großen Teilnehmerfeld in KFL Level 1 starteten Anna Carosella und Emilia Göggel, die den neunten Platz belegten, gefolgt von Anna Viehmann und Paula Winter auf Platz zehn.
In KFL Level 2 präsentierten Emilia Miller und Paraskevi Tsyfoutis eine fehlerfreie und starke Übung, die ihnen die Silbermedaille und Platz zwei einbrachte. Dina Reize und Leni Zwerger erreichten den sechsten Platz.
Samira Reinert und Eileen Fritz überzeugten in KFL Level 3 erneut mit ihrer eindrucksvollen Übung, setzten sich an die Spitze der Rangliste und sicherten sich die zweite Goldmedaille des Tages für die SKG Erbstetten. Sie wurden damit verdient württembergische Meister ihrer Kategorie.
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Grafenau waren ein großer Erfolg für die Sportakrobaten der SKG Erbstetten, die mit mehreren Medaillen und Meistertiteln nach Hause zurückkehrten.