TSV Leutenbach
71397 Leutenbach
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Mehrfachsprung-Cup der Leichtathletik Baden-Württemberg 2024

Am Sonntag, 17. November 2024, nahm unser Leichtathletik-Team mit acht talentierten Athletinnen am Mehrfachsprung-Cup teil, welcher in der renommierten...
v.l. hinten: Mira, Emilie, Jana, Madison     v.l. vorne: Linda, Johanna, Belaurina, Romy
v.l. hinten: Mira, Emilie, Jana, Madison v.l. vorne: Linda, Johanna, Belaurina, Romy

Am Sonntag, 17. November 2024, nahm unser Leichtathletik-Team mit acht talentierten Athletinnen am Mehrfachsprung-Cup teil, welcher in der renommierten Molly-Schauffele-Halle in Stuttgart-Bad Cannstatt ausgetragen wurde. Die Veranstaltung wurde vom Sprung-Team des Landes Baden-Württemberg organisiert und bot eine spannende Möglichkeit, Wettkampfluft im Bundesstützpunkt zu schnuppern, in dem auch Deutschlands Spitzensportler und Olympiateilnehmer regelmäßig trainieren.

Nach einer kurzen Besichtigung der beeindruckenden Wettkampfstätte begannen die Athletinnen mit der Aufwärmphase für ihre zwei Disziplinen 5er-Sprunglauf und 30 m Sprint fliegend und teilten sich anschließend in ihre beiden Altersklassen auf.

In der Altersklasse W12 (Jg. 2013) traten Emilie Bareis, Jana Jaksic und Linda Trautwein zunächst im 5er-Sprunglauf aus dem Stand an. Diese technisch anspruchsvolle Disziplin, eine Vorstufe des Dreisprungs, verlangt nicht nur Koordination, sondern auch Präzision. Besonders herausfordernd: Die Athletinnen müssen vor dem Sprung eine individuelle Ablaufzone wählen und nach den vier Sprüngen den anschließend letzten möglichst weit in die Weitsprunggrube setzen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Beste der drei war Jana mit einer tollen Weite von 9,59 m, gefolgt von Linda (8,75 m) und Emilie (8,42 m).

Währenddessen startete die W13 (Jg. 2012) mit Mira Binggeser, Johanna Groß, Belaurina Haruni, Romy Kohlmeyer und Madison Schwarz mit dem 30 m fliegend Sprint, welcher mit einem 20 m Anlauf durchgeführt wurde. Belaurina sprintete mit einer tollen Zeit in 4,20 s ins Ziel, dicht gefolgt von Madison (4,25 s), Johanna (4,53 s), Romy (4,64 s) und Mira (4,71 s).

Anschließend tauschten die beiden Altersklassen die Disziplinen, sodass die W12-Athletinnen den 30 m fliegend Sprint absolvierten. Hier erzielte von uns Linda mit 4,57 s die beste Zeit, gefolgt von Jana (4,90 s) und Emilie (4,95 s).

Im 5er-Sprunglauf der W13 zeigte sich ebenfalls vielversprechendes Sprungpotenzial. Beste von uns in dieser Altersklasse war Belaurina mit einer starken Weite von 10,60 m. Es folgten Johanna (9,82 m), Madison (9,12 m), Mira (8,70 m) und Romy (8,58 m).

Den Abschluss des Tages bildete eine stimmungsvolle Siegerehrung mit allen 68 Teilnehmern. Leider reichte es dieses Mal noch nicht für einen Podestplatz, aber unsere Athletinnen kehrten mit vielen neuen Erfahrungen und einem erfolgreichen Wettkampf im Gepäck nach Hause zurück. Schon jetzt freuen sich alle auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!


Ein herzliches Dankeschön an das Sprung-Team Baden-Württemberg für die Organisation dieses tollen Events!

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Leutenbach

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von TSV Leutenbach
12.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto