NUSSBAUM+
Soziales

Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG in Schorndorf

Betreuung – Beratung – Begegnung – Bildung – und vieles mehr „Selbst & Stark“ Workshops für Frauen In Kooperation mit dem...

Betreuung – Beratung – Begegnung – Bildung – und vieles mehr

„Selbst & Stark“ Workshops für Frauen

In Kooperation mit dem Familienzentrum Schorndorf bieten Simona Lindacher, Gründerin der Selbsthilfegruppe „Herzensangelegenheiten“ und Melanie Sommer, Resilienz- und Gesundheitscoach, die Workshop-Reihe „Selbst & Stark“ an. Die Abende richten sich an Frauen in Trennungskrisen und behandeln Themen wie Resilienz, Selbstfürsorge und Zielsetzung:
• 18. Februar: „Dream big! So erreichst du deine Ziele“
• 25. März: „Die Akzeptanz der Enttäuschung“
Die Workshops finden jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Familienzentrum, Karlstraße 19, 2. Stock, Gruppenraum 2 statt. Kosten: 10 Euro pro Abend.
Anmeldung per E-Mail: simonalindacher@t-online.de.

Seniorencafé „Alt trifft jung“

Termin: 19. Februar, Beginn: 14:00 – 16:00 Uhr
Thema: Fasching kreativ - Basteln

An jedem dritten Mittwoch im Monat erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm für Senioren, mit oder ohne Enkel. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gelacht und eine schöne Zeit verbracht – Ein generationenübergreifendes Erlebnis, das verbindet, bei einer leckeren Tasse Kaffee. Das Angebot ist geeignet für Enkel ab dem Kindergartenalter, Minderjährige in Begleitung. Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldungerwünscht: Tel. 07181 88 7700 oder per E-Mail: familienzentrum@schorndorf.de

Wo: Begegnungscafé Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Schorndorf,
Karlstraße 19, 2. OG

Krabbel- und Spielgruppe für 1- bis 3-Jährige in Begleitung

Dienstags, *11.03. – 22.07.2025 (nicht in den Ferien)

Gruppe 1: 9:00 – 10:15 Uhr,
Gruppe 2: 10:30 – 11:45 Uhr,
Wo: Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG
Wir spielen und singen miteinander, aber auch tanzen, toben und entspannen haben ihren Platz.

Wir trainieren die Konzentration und Geschicklichkeit, die Wahrnehmung und die Sprache.

Kursgebühr: EUR 75,00 / 16 Termine
* Die Kurse haben einen Start- und Endtermin. Teilnehmerzahl pro Gruppe ist begrenzt!

Anmeldung ab sofort möglich über unsere Homepage www.Familienzentrum-schorndorf.de

Weitere Informationen

zu regelmäßigen Angeboten, aktuellen Veranstaltungen, Projekten sowie Kooperationspartnern finden Sie auf unserer Homepage www.familienzentrum-schorndorf.de, bei Facebook oder kommen Sie einfach persönlich bei uns vorbei!

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto