Treffen des Kochteams und der GastgeberInnen im Mehrgenerationenhaus
Ehrenamt im und ums MGH (Mehrgenerationenhaus)
In regelmäßigen Abständen trifft sich unser Koch- und GastgeberInnen-Team zum Austausch und zur Besprechung. Unser ehrenamtliches Team ist natürlich viel größer. Wir haben ca. 90 Ehrenamtliche in unterschiedlichsten Bereichen.
So engagieren sich Menschen z. B. als Leihgroßeltern, Babysitter, Lesepaten und in weiteren Gruppen gemäß unserem monatlichen Angebot.
Auch für einzelne Projekte sind Ehrenamtliche befristet im Einsatz. Im Reparatur-Café werden derzeit Reparateure wie Uhrmacher, andere Spezialgebiete und auch Allrounder gesucht.
Auch für digitale Themen suchen wir derzeitlich Menschen, die sich einbringen möchten. Falls Sie sich für ein Ehrenamt interessieren, können Sie sich bei Martina Ott, martina.ott@caritas-sbk.de 0771 83228-18 melden. Für das Reparatur-Café bitte direkt bei Lydia Hönle unter Tel. 0771 2371 melden.
Falls Sie an einem Angebot teilnehmen möchten oder Interesse haben, sich selbst zu engagieren, können wir kurzfristig ein unverbindliches Gespräch vereinbaren.
Zudem haben wir ab September wieder eine Stelle für FSJ / Freiwilligendienst frei. Unsere bisherigen FSJ-Mitarbeiterinnen haben die Zeit sehr genossen, hatten ein tolles Engagement bei ihren vielfältigen Aufgaben, verließen uns nur schweren Herzens und besuchen uns immer wieder. Unser derzeitiger FSJ-Mitarbeiter Simon Gleichauf, Tel. 1771 83228-19 steht genauso gerne zu einem Gespräch zur Verfügung wie die Leitung des Mehrgenerationenhauses Martina Ott, 0771 83228-18 oder martina.ott@caritas-sbk.de.
Montag, 29.01.24
09:00-12:00 Uhr Internationales Migrations-Beratungscafé
14:00-16:00 Uhr Café und Stricken
Dienstag, 30.01.24
09:30-11:30 Uhr Wissen und Orientierung (mit Voranmeldung)
14:30-16:30 Uhr Tafelladen
17:45-19:45 Uhr Deutscher Mieterbund (nur mit vereinbartem Termin)
Mittwoch, 31.01.24
09:00-11:00 Uhr Offener Elterntreff
12:00-13:30 Uhr ansprechBAAR Mittagstisch
18:00-20:00 Uhr Internationales Gesprächscafé
Donnerstag, 01.02.24
09:30-10:30 Uhr Papierkram Unterstützung (nur nach Vereinbarung)
12:00-13:30 Uhr ansprechBAAR Mittagstisch
14:00-16:00 Uhr Café und Spiele
15:00-17:00 Uhr Frauen nach Krebs
Freitag, 02.02.24
09:30-10:30 Uhr Krabbelgruppe
12:00-13:30 Uhr ansprechBAAR Mittagstisch
14:00-16:00 Uhr Café und Kino (kostenfreie Filmvorführung)
ca. 85 min f | Pommes essen (Komödie)
Eine alleinerziehende Mutter dreier Mädchen betreibt im Ruhrgebiet recht erfolglos die Imbiss-Bude ihres verstorbenen Vaters, der ihr das Geheimrezept für eine besondere Currywurst-Sauce vererbte. Als sie erschöpft zur Kur muss, nehmen die drei Schwestern selbstbewusst und engagiert ihren Alltag in die eigenen Hände, was angesichts ihrer unterschiedlichen Träume und Ziele mit manchen Konflikten verbunden ist.