Bei schönstem Wetter fand am 21. September der Mehrkampftag in Bad Schönborn statt. Hier wurden die Kreismeisterschaften unter anderem für die Altersklasse U12 im 3- und 4-Kampf ausgetragen.
Aufgrund des knappen Datums nach den Sommerferien, blieben nur wenige Trainingsmöglichkeiten. Trotzdem waren unsere beiden angemeldeten Athleten Ida (W11) und Moritz (M10) motiviert, sich den 4 Disziplinen 50-Meter-Sprint, Weit- und Hochsprung sowie Ballwurf zu stellen.
Beide erwischten gleich bei der ersten Disziplin, dem Hochsprung, einen super Start in den Wettkampf. Sie blieben zum einen verletzungsfrei und zum anderen stellten sie ihre Bestleistung mit 1,20 Meter (Ida) und 1,08 Meter (Moritz) ein. Auch beim anschließenden Ballwurf ging es für beide gleich so weiter. Ida warf den Ball auf 24 Meter und Moritz erreichte stolze 30 Meter. Einige Punkte hat Ida dann beim 50-Meter-Lauf eingebüßt, da sie etwas den Start „verschlafen“ hat. Mit einer Zeit von 8,41s konnte sie aber trotzdem noch gut leben. Moritz erwischte einen besseren Start und wurde mit einer Zeit von 8,36 Sekunden erster in seinem Lauf. Danach folgte der Weitsprung als letzte Disziplin. Mit einer Weite von 3,87 Metern konnte Ida noch einmal ihre Bestleistung toppen. Auch Moritz tat es ihr gleich und konnte mit einer Weite von 3,42 m ebenfalls seine Leistung steigern.
Am Ende wurde Ida mit 1412 Punkten und nur 26 Punkten Rückstand Zweitplatzierte im 4-Kampf sowie Drittplatzierte im 3-Kampf (1097 Punkte). Als hätten sich beide abgesprochen, errang Moritz mit 1126 Punkten im 4-Kampf und 879 Punkten im 3-Kampf genau die gleichen Platzierungen in der männlichen Altersklasse U12 wie Ida. Da dieses Jahr in der U12 die beiden Jahrgänge M10 und M11 zusammen gewertet wurden, starteten bei Moritz auch ältere Kinder. In seiner Altersklasse M10 wurde Moritz sowohl im 3- als auch im 4-Kampf Kreismeister.
Des Weiteren möchte ich noch auf die TSV-Vereinsmeisterschaften im Turnen, Tischtennis und Leichtathletik hinweisen. Die Wettkämpfe finden am 6. Oktober von 9.30 bis 15 Uhr in der Bundschuhhalle und auf dem Sportplatz statt. Wer Lust und Zeit hat, kann gern zum Zuschauen und Anfeuern vorbeikommen.