Das Regionalfinale der VR-Talentiade der Leichtathleten ist ein erstes Kräftemessen der U12 Kinder auf Württembergischer Ebene. Für uns Gerlinger Leichtathleten war der Weg zum Regionalfinale in Weil der Stadt nicht weit. Das Schülerteam war durch Calla Bargen, Lilou Breitfeld und Frederik Weisser vertreten. Sie hatten sich durch einen starken Dreikampf bei den Kreismeisterschaften qualifiziert.
Herausragend war Calla Bargen, die im Fünfkampf der Klasse W10 einen herausragenden zweiten Platz belegte. Ganz besonders überzeugte sie im Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf, aber auch beim Ballwurf und im 800m-Lauf war sie vorne mit dabei. Lilou Breitfeld konnte am Samstag nicht ganz an ihre bisherigen Bestleistungen anknüpfen, war aber dennoch als Zehnte der W11 sehr gut platziert. Frederik Weisser stellte im 50m-Sprint und im Ballwurf eine neue Bestleistung auf. Im Hürdenlauf konnte er die meisten Punkte sammeln. Seinen ersten 800m-Lauf schaffte er trotz drückender Hitze auch sehr gut. Nur beim Weitsprung fehlte ihm am Ende etwas die Kraft. Insgesamt kam er auf einen sehr guten14. Platz. Für alle drei war es der erste Fünfkampf und sie zeigten, dass sie zu den besten Mehrkämpfern Württembergs in ihrer Altersklasse gehören.
Bestzeiten-Trio über 800 m
Bei den Württembergischen U16 Meisterschaften in Stuttgart setzten unsere drei Gerlinger Vertreter im Trikot der Sportvereinigung Feuerbach ihre Erfolgsserie fort. Bei den 14-Jährigen lief Jakob Feuerfeil ein couragiertes Rennen und verbesserte seine Bestzeit deutlich auf ausgezeichnete 2:16,9 min. über 800 m. Jakob wurde damit in einem hochkarätigen Feld Achter. Aus der gleichen Trainingsgruppe steigerte sich Valent Demelezi abermals über die 800 m Distanz und erreichte bei den 15-Jährigen mit starken 2:10,8 min. einen hervorragenden fünften Platz. Auch Elias Troszka als Dritter im Bunde durfte sich mit 2:20,2 min. über eine neue 800 m Bestzeit freuen.