Am Samstag, 8.6.2024 fand nach vierjähriger Pause endlich wieder ein Mehrkampf in Nordheim statt. Hier wurden neben dem Gerätturnen an Sprung, Reck und Boden auch die Leichtathletik-Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Lauf bestritten.
Sieben Mädels der SG Gundelsheim hatten sich für diesen Wettkampf angemeldet, obwohl wir sonst ausschließlich bei Wettkämpfen im Gerätturnen antreten. Daher hatten unsere Mädels nur 2- bis 3-mal für diesen Tag so nebenher trainiert.
Nichtsdestotrotz freuten sich alle auf den bevorstehenden Mehrkampf, da es einfach noch einmal eine ganz andere Erfahrung ist, als nur in der Halle zu turnen.
Um 9.00 Uhr fand die Begrüßung und Riegeneinteilung in der Halle statt. Danach starteten Hannah Hautzinger in der Altersklasse 9 und Kiara Denk in der AK 11 mit der Leichtathletik, wo sie überall Topleistungen ablegten.
Die restlichen Mädels begannen in der Halle. Das erste Gerät für Ella Wagner-Arnold in der AK 7 war Sprung, während Nieke Gerstle, Lea Kokot und Minja Perin in der AK 8 sowie Kate Morath in der AK 10 am Reck in den Wettkampf gingen. In der Halle lieferten alle Mädels tolle Übungen ab, hier konnten wir den anderen gegenüber auf jeden Fall punkten. Nachdem alle drei Geräte geturnt und die Leichtathletik-Disziplinen abgeschlossen waren, wurde die Location gewechselt.
Auch wenn in der AK 8 der Weitwurf nicht optimal lief, konnten die Mädels bei Lauf und Weitsprung wieder Punkte aufholen. Ella und Kate waren bei den Leichtathletik-Disziplinen ebenfalls in Topform und konnten wichtige Punkte erkämpfen.
In der Halle turnte Hannah am Mattenberg einen super Sprung, allerdings wurde dieser für uns ziemlich unerklärlich abgewertet. Leider drückte dies ihre Gesamtpunktzahl etwas. An den anderen beiden Geräten lieferte sie aber wieder tolle Übungen ab. Kiara hatte an diesem Tag einen echten Lauf, denn auch in der Halle waren alle ihre Leistungen spitze und sie hatte mit die besten Wertungen in ihrer Altersklasse.
Somit konnten alle unsere Mädels an diesem Samstag super Ergebnisse erzielen.
Die Platzierungen
AK 7: 1. Platz: Ella Wagner-Arnold
AK 8: 9. Platz: Minja Perin, 12. Platz: Nieke Gerstle,13. Platz: Lea Kokot
AK 9: 6. Platz: Hannah Hautzinger
AK 10: 1. Platz: Kate Morath
AK 11: 1. Platz: Kiara Denk
Wir sind auf jeden Fall sehr stolz auf alle Mädels, die sich auf die ungewohnte Erfahrung Mehrkampf einließen und ihr Bestes gegeben haben. Herzliche Gratulation an Ella Wagner-Arnold, Kate Morath und Kiara Denk, die sich für das Landesfinale der württembergischen Meisterschaften in Heidenheim am 6. Juli 2024 weiterqualifiziert haben. Viel Erfolg euch dreien!
Ein Dankeschön geht an Denise Buscemi und Julina Reithmeyer, die an diesem Tag als Kampfrichterinnen fungierten sowie an Sofie Neureuther, Kerstin Gerstle und Jessi Hocke, die die Mädels begleitet haben. Ein großer Dank aber auch an die Eltern, die uns immer so toll unterstützen.