Reiselustige Sänger, Sängerfamilien und Freunde des „Sängerbund-Liederkranz“ fuhren erwartungsvoll mit dem Reisebus Richtung Holland. Der freundliche Busfahrer informierte über das erste Zwischenziel „Alkmaar“, indem schon im frühen Mittelalter mit Käse gehandelt wurde. Die schönen niederländischen Häuser, Grachten, Museen und die freundliche Gastronomie ließen die Stunden des Aufenthaltes schnell vergehen.
Der weltberühmte Keukenhof mit seiner überschwänglichen Blütenpracht und seinen Attraktionen hat nichts von seiner Schönheit verloren. Der Nordseestrand von Scheveningen mit seiner beeindruckenden Seebrücke, einem gewaltigen Bungeeturm und dem weit über Land und Meer sichtbaren Riesenrad vermittelten ein Urlaubsgefühl, das kaum zu übertreffen war. Die mutigsten Teilnehmer wagten bereits die ersten Schritte ins kühle Nordseewasser.
Der 3. Tag in Amsterdam zeigte die nach der Eröffnung des Nordseekanals weiter aufblühende Stadt. Die zu unserer Reise gehörende Grachtenfahrt erfüllte alle Erwartungen. Ein Kapitän mit einer tadellosen Lautsprecheranlage auf seinem Boot zeigte uns vom Wasser aus die sehenswerten Gebäude und Brücken. Berauschende Wolken aus offenen Fenstern und Türen der „Coffeeshops“ vermittelten eindrucksvoll die Gefühle eines Teiles der zurzeit aufwachsenden Generation. Bevor der Bus zu dem malerischen Fischerort „Volendam“ aufbrach, fand man sich zu einem Erinnerungsfoto zusammen. Schönes Wetter vergoldet jede Reise und so sah die Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein die vielen schönen Backsteingebäude, deren Erdgeschoss unter dem Meeresspiegel lag.
In einer familiär geführten Käserei bewunderten wir die Rezeptur und Fertigung von Käse aus Rohmilch. Alle Sorten konnten im Verkaufsraum kostenlos probiert und auch gekauft werden. Die manuelle, halbautomatische Produktion der allgemein bekannten holländischen Holzschuhe „Klompen“ aus Pappelholz wurde von einer jungen Frau vorgeführt. Nach 4 bis 6 Wochen mit dicken Socken haben sich die Füße an das Holz gewöhnt oder sind so angeschwollen, dass man für immer auf das Holzschuhlaufen verzichtet.
Mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen traten die Sängerfamilien mit ihren Gästen die Heimfahrt an, um trotz überfüllter deutscher Autobahnen, gegen 18:00 Uhr in Oftersheim einzutreffen.
Eine schöne Fahrt bei durchgehend gutem Wetter wird allen Mitfahrern in Erinnerung bleiben.
Paul Werner