Kontakt mit netten Menschen, kreativ sein können, seine Fähigkeiten entdecken, einsetzen und weiterentwickeln und Teil einer Bewegung sein, die sich für Umwelt, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit stark macht – so lässt sich das Engagement (i.d.R. rund 4 Stunden pro Woche) unserer MitabeiterInnen im Weltladen kurz zusammenfassen. Nicht zuletzt beim Jahresausflug in den (nahegelegenen) Weltladen nach Möckmühl war das erfahrbar. Freundlich empfangen vom Mitarbeiter Franz-Peter und gut versorgt, konnten wir uns über unsere Arbeit austauschen, von ähnlichen Ansätzen, aber auch unterschiedliche Erfahrungen anregen und bereichern lassen. Das Mittagessen und die anschließende Stadtführung, und nicht zuletzt die Zugfahrt, trug ebenfalls zu dem abwechslungsreichen Tag bei.
Und noch was zum Mehrwert: Danke an all unsere Kunden, die ihren Geldbeutel leichter machen und die vielen Ein- und Zwei-Cent-Stücke in unsere Spendenkasse werfen. Im Laufe des Jahres summiert sich das und so können wir wieder durch eine Patenschaft zum Erhalt von 5 ha Regenwald beitragen. (https://regenwald-institut.de/regenwald-patenschaft/). Außerdem können wir das Pide-Projekt, das sich hinter dem Weinsberger Stadtkaffee „Weibertreu-Kaffee“ verbirgt, mit 1.500 € unterstützen. Mehr dazu www.pidecafe.de oder im Weltladen.
Geänderte Öffnungszeiten in den Ferien: Bis 6. September nur vormittags geöffnet von 9.00 bis 12.30 Uhr.