Gemeinderat

Meinung der Bürger zur Stadtentwicklung Gaggenaus ist gefragt

Wo steht Gaggenau im Jahr 2040? Wie soll sich die Stadt in Bereichen wie Mobilität, Klimaschutz, Bildung sowie Wohnen und Bauen weiterentwickeln? Welche...
Bürger sind eingeladen, ihre Ideen für die Entwicklung der Stadt einzubringen.
Bürger sind eingeladen, ihre Ideen für die Entwicklung der Stadt einzubringen.Foto: Stadt Gaggenau

Wo steht Gaggenau im Jahr 2040? Wie soll sich die Stadt in Bereichen wie Mobilität, Klimaschutz, Bildung sowie Wohnen und Bauen weiterentwickeln? Welche Vorstellungen haben die Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt?

Um diese Fragen geht es bei einerBürgerveranstaltung am 19. März um 18.30 Uhr im Gaggenauer Rathaus. An diesem Abend sind alle Interessierten eingeladen, sich mit der Zukunft ihrer Stadt auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes 2040 statt, das die Stadt Gaggenau derzeit gerade vorbereitet. Im Januar 2025 hatte der Gemeinderat grünes Licht für die Erstellung des Konzeptes gegeben und gleichzeitig die Durchführung vorbereitender Untersuchungen für ein mögliches Sanierungsgebiet „Südliche Innenstadt“ beauftragt. Beides sind Voraussetzungen, um für die südliche Innenstadt einen Antrag auf Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zu stellen und weitere Fördermittel erhalten zu können.

Am 19. März können insbesondere Bürger der Kernstadt ihre Ideen zur Entwicklung der Stadt einbringen und Handlungsschwerpunkte erarbeiten. Gefragt sind Anregungen in Themenbereichen wie Siedlungsentwicklung und kommunale Infrastruktur, aber auch im Bereich der Bildung und Freizeit sind Vorschläge willkommen. Zudem freut sich die Stadt über Anregungen zu den Themen Verkehr und Mobilität sowie zum Klima- und Umweltschutz.

Alle zehn bis 15 Jahre steht ein Stadtentwicklungsprozess an, um die Weichen für die Zukunft zu stellen und auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Zuletzt waren die Bürger in Gaggenau und den Stadtteilen im Rahmen des Prozesses Zukunft Gaggenau 2030 gefordert gewesen. Dieser Prozess wird nun fortentwickelt. Nicht nur an diesem Abend können Interessierte ihre Gedanken einbringen. Nach der Veranstaltung wird auch eine digitale Plattform freigeschaltet werden, auf der Bürger digital miteinander kommunizieren können. Auf der Webseite wird auch ein Stadtplan hinterlegt sein, so dass mit einem Mausklick Vorschläge quasi an Ort und Stelle angebracht werden können. Unterstützt wird die Stadt beim Stadtentwicklungskonzept sowie bei den Vorbereitungen für ein neues Sanierungsgebiet Südliche Innenstadt durch die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH in Ludwigsburg. Nach dem Termin am 19. März um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, findet am 6. Mai ein Abend mit Blick auf die Stadtteile statt. Zu diesem Abend sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zum Mitmachen eingeladen.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto