1. TTC Mühlen 1987 e. V.
72160 Horb am Neckar
Sonstige

Meister mit satten 6 Punkten Vorsprung

TTC Mühlen I - CVJM Grüntal 9:3 Beim über Monate erwarteten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Grüntal ging es um nicht mehr viel....
Meister
MeisterFoto: TTC

TTC Mühlen I - CVJM Grüntal 9:3

Beim über Monate erwarteten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Grüntal ging es um nicht mehr viel. Dennoch traten die Gäste hochmotiviert und fast in Bestbesetzung an. Ihr Ziel einspielen für die Relegation und mit einem Erfolgserlebnis Selbstvertrauen tanken.

Aber dazu kam es nicht einmal im Ansatz, denn auch die Jungs um Agge Held wollten die famose Saison mit einem Sieg abschließen.

Im Doppel erzielten Willi Wendel/Achim Held knapp 3:2 gegen Jan Armbruster/Wolfgang Sailer und Julius Götz/Dennis Morath klar 3:0 gegen Egor Datckow/Lukas Kamentschuk eine 2:1-Führung.

Drei deutliche 3:0-Siege von Willi Wendel (Jan Armbruster), Julius Götz (Egor Datckow) und Achim Held (Wolfgang Sailer), sowie einem 3:1 von Dennis Morath gegen Stefan Buck brachten schnell einen 6:1-Vorsprung. Den Abschluss der ersten Einzelserie war dann der überraschende und hart erkämpfte 3:2-Erfolg von Harald Schneider über Georg Armbruster nach 1:2-Satzrückstand.

Mit 7:2 ging man also in die 2. Serie. Nach der denkbar knappen Fünfsatzniederlage im vorderen Paarkreuz setzte Julius Götz mit 11:7 11:1 11:4 gegen Jan Armbruster den Punkt zum 8:2.

Das Ende der Partie war schließlich Kapitän Achim Agge Held vorbehalten, in überzeugender Manier bezwang er Stefan Buck in 3 deutlichen Sätzen.

Das 9:3 zeigt wie verdient und klar der Aufstieg nach einer überragenden Saison ist!

6 Punkten und 34 Spiele besser als der Tabellenzweite sprechen eine klare Sprache.

In den Ranglisten stehen Julius Götz und Willi Wendel mit nur jeweils zwei Niederlagen in der gesamten Rückrunde auf Platz 1 und 2 im oberen Paarkreuz.

In der Mitte ist Achim Held Erster mit 14:1 ebenfalls Erster und Dennis Morath belegt einer großartigen 7. Platz mit 7:4 gewonnenen Spielen.

Im unteren Paarkreuz ist das größte Steigerungspotenzial für die Bezirksliga, hier konnte kein vorderer Rang belegt werden.

Nach dem Motto nach der Saison ist vor der Saison

Nach dem ausgiebigen Genießen vom letzten Samstag mit der Sektdusche in der Halle, im Kö und bis spät in die Nacht bei Michael Micky Götz 60. Geburtstag in Dettingen nochmals alles Gute zum runden Geburtstag.

Müssen die Jungs schnell wieder den Fokus auf die neue Saison richten, aber nicht ohne einen Meisterausflug!!!!

Lokal-Derby als Saisonfinale - TTC Mühringen IV vs. 1. TTC Mühlen 1987 II 5:9

Am Samstag, den 26.04.2025 luden die Nachbarn aus Mühringen zum letzten Spiel in der Saison in der Kreisklasse B Süd ein. Bei guter Stimmung, voller Halle und guter Bewirtung ging es darum, wer am Ende der Saison in der Tabelle über dem anderen stehen wird.

Im ersten Doppel spielten Simon Martini und Matthäus Sailer gegen die zwei schlagkräftigsten Mühringer an diesem Nachmittag. Geschickt umging Mühringen Matthäus Noppe und sicherte so den ersten Zähler.

Das zweite Doppel entpuppte sich als echte Überraschung, nachdem Manuel Schneider und Bozidar Dracanski als spielstarkes Duo tatsächlich diese Partie im 5. Satz noch verloren. Glückwunsch an einen des Mühringers Doppels, welcher sich dadurch seinen ersten Saisonpunkt erkämpfte.

Das Doppel 3 gewannen András Gajdos und Philipp Lang souverän in 3 Sätzen.

In zwei jeweils engen Partien konnte Manu in der ersten Begegnung einen Zähler für Mühlen holen, das zweite Einzel ging verloren.

Simi verlor leider beide Einzel jeweils undankbar knapp mit 9:11 im fünften Satz. Am fehlenden Einsatz hat es jedenfalls nicht gelegen.

Nach etwas längerer Spielpause griff András am letzten Spieltag nochmal an und holte sich souverän und schnörkellos in jeweils 3 Sätzen zwei Siege im Einzel.

Matthäus noppte sich ebenfalls in seinen Einzeln zu zwei Siegen und steuerte zwei Zähler zum Sieg des TTC Mühlen bei.

Kapitän Eisenhand Philipp wurde seinem Namen wieder einmal gerecht, als er im ersten Einzel katastrophal mit 0:8 in den ersten Satz startete. Die Sätze 2 + 3 konnte er sich ordentlich erspielen, nur um im 4. Satz 3 Matchbälle zu vergeben und den Satz abzugeben. Beim Rückstand von 8:10 im Entscheidungssatz sah er seine Felle wieder einmal davonschwimmen, doch er nahm seinen Mut zusammen und drehte den 5. Satz unerwartet zu seinen Gunsten.

Sein zweites Einzel war dann ein deutlicher Sieg in 3 ungefährdeten Sätzen.

Bozo durfte aufgrund des Spielverlaufs nur einmal an die Platte, aber nutzte dieses Spiel für einen zügigen 3-Satz-Sieg und einen Punkt für den TTC.

Mit diesem Sieg verbleibt die zweite Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz zum Saisonende. Es war eine Saison der guten Mischung: Starke Matches, überraschende Niederlagen, Comebacks und Überraschungssiegen - das macht Lust auf mehr! Mit personeller Verstärkung und noch mehr Motivation greift die Zweite ab dem Herbst wieder an!

Vorschau:

Am 19.7. - 20.7. feiern alle Aktiven die überragende Saison beim sicher auch überragenden Meisterausflug unter anderem zum Heuboden nach Freiburg.

Anmeldung in der Whatsapp-Gruppe des TTC für alle Aktiven und Fans.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto