Im neuen Gewand zeigte sich die Veranstaltung der Stadt Waghäusel zur Ehrung der vielen Sportler, Züchter und Musiker; aus Sportlerehrung wurde Meisterehrung. Und so fand am Abend des 12. April in der Rheintalhalle die Meisterehrung ihre Premiere und wahrhaftig meisterlich zeigte sich der Vogelzuchtverein „Farbenpracht“. Denn in der Ehrenliste der großen Kreisstadt belegten die Züchter des VZV den Spitzenrang. Allen voran beeindruckte Hans Heißler mit einem 2. und 3. Platz bei den Weltmeisterschaften der Vogelzüchter die zahlreichen Zuschauer an diesem Abend und brachte dadurch internationalen Flair in die Rheintalhalle. Aber auch Josef Herzog und Hans-Peter Rieß trugen zu einem rundum gelungenen Ergebnis bei und so bildete diese Veranstaltung einen schönen Abschluss nach einem erfolgreichen Zuchtjahr mit zahlreichen Meisterschaften und Ausstellungen.
2. und 3. Weltmeister, 2 deutsche Meistertitel und insgesamt 7 badische Meister, das ist die beeindruckende Bilanz des Vogelzuchtvereins „Farbenpracht“ Wiesental. So spiegeln doch diese tolle Leistungen eine artgerechte Vogelzucht, viel Sachkunde und ein glückliches Händchen bei der Auswahl der richtigen Zuchtpaare wider. Nach einer entbehrungsreichen Zeit im Frühjahr, wo das Hauptbrutgeschäft vonstattengeht, beginnt schon im Sommer die Auswahl und Vorbereitung der Vögel für die Schauen und Meisterschaften im Spätjahr. Gemäß dem Motto „Nach der Schau ist vor der Zucht“ bleibt eigentlich wenig Zeit zum Durchatmen, den schon laufen die Vorbereitungen für das nächste Zuchtjahr an. So ist ein komplettes Jahr gespickt mit unterschiedlichsten Aktivitäten, aber gerade das macht dieses Hobby für unsere Züchter so faszinierend.
So bleibt nur nochmal den 3 Züchtern für ein gelungenes Zuchtjahr zu gratulieren, verbunden mit Hoffnung auf ähnlich gute Ergebnisse im Jahr 2024/25.