Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com
Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de
Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)
Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de
20./21.7. Weingarten: BW-Mehrkampf
23.7. Bühlertal: Abendsportfest (20.7.)
26.7. Rheinfelden: Nacht-Meeting (25.7.)
26.-28.7. Koblenz: Dt. M. U20/U16
6.8. Bühlertal: Abendsportfest (3.8.)
Am Start waren Jaron Wörner und Annalisa Körner (beide U18) beim Hammerwurf. Schon die Qualifikation war für die beiden Nachwuchswerfer ein großer Erfolg. Annalisa scheiterte als Neunte knapp am Finaleinzug. Sie warf dabei starke 50,61 m. Jaron belegte den 14. Platz mit 47,92 m. Er hat im nächsten Jahr nochmals die Chance in dieser Klasse zu starten.
Badische Meisterschaften am 7. Juli in Schutterwald
Kevin Weiß feiert den größten Erfolg seiner Laufbahn und wird mit 54,31 m Badischer Meister 2024 beim Hammerwurf der Männerklasse. Bastin Wörner belegte mit 53,75 m den 3. Platz. Auch Julia Wörner krönte sich mit diesem Titel beim Hammerwurf in der Frauenklasse mit 44,75 m. Annalisa Körner ging einen Tag nach Mönchengladbach in Schutterwald wieder an den Start und gewann mit 48,48 m den Titel. Einen sehr guten Wettkampf absolvierte Max Wolff in der Klasse U18. Zweimal stand er auf dem Podest mit der Zahl 2. Und zweimal steigerte er bei dieser Meisterschaft seine persönlichen Bestleistungen deutlich. Diese stehen nun beim Diskuswurf bei 39,82 m und beim Kugelstoßen bei 12,70 m. Mehrkämpferin Svenja Mungenast absolvierte drei Disziplinen und belegte beim Kugelstoßen mit 9,41 m den 7. Platz. Beim Speerwurf verpasste sie mit 28,12 m knapp den Endkampf und erreichte den 10. Rang. Claudia Kühn, die amtierende Deutsche Meisterin der Klasse W45, startete beim Dreisprung der Frauenklasse und erzielte 9,36 m. Damit belegte sie im Kreise der deutlich jüngeren Springerinnen den 5. Platz. Ebenfalls den Endkampf im Dreisprung der Klasse U18 erreichte Frida Wunsch. Mit 9,02 m wurde sie Siebte.
Persönlicher Rekord durch Fredric Frey beim Zehnkampf
Am 6./7. Juli fanden in Püttlingen die Saarländischen Landesmeistershaften im Mehrkampf statt. Als Gast konnte Frederic Frey daran teilnehmen. Mit 5268 Punkten absolvierte er seinen ersten Zehnkampf in der Männerklasse, stellte dabei einen persönlichen Rekord auf und qualifizierte sich damit für die Baden-Württembergischen Zehnkampfmeisterschaften am 20./21. Juli in Weingarten. Mit dieser Punktzahl belegte er in der Wertung des Saarlandes den 2. Platz. Innerhalb des Wettkampfes stellte er sechs persönliche Bestleistungen auf. Seine Leistungen 100 m 12,47 Sek.-Weitsprung 5,85 m (PB), Kugel 12,31 m (PB)- Hochsprung 1,69 m (PB)- 400 m 56,38 Sek. (PB)- 110 m Hürden 17,63 Sek. (PB)- Diskus 34,50 m-Stabhochsprung 3,60 m (PB) und 1500 m 5:31,77 min.