Neu im Kino: „Der Phönizische Meisterstreich“ von Wes Anderson.
Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl, die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
Fr., Sa. u. Mo. 19:30 Uhr, So. 17:00 Uhr. Ab 12 Jahren, 1 Std. 41 Min.
Ebenfalls neu im Programm ist die Doku „Typisch Emil“.
Die bewegende Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Seine unvergesslichen Auftritte, sein Humor und seine einzigartige Sprache, die Generationen geprägt haben, machten ihn unvergesslich. Doch Regisseur Phil Meyer blickt über die bekannten Bühnenfiguren hinaus und zeigt Emil als Künstler und Mensch, der sich den Schatten seiner Kindheit und dem Druck des Erfolgs stellt. Zwischen Neubeginn und Abschied entfaltet sich eine Geschichte über Kreativität, Durchhaltevermögen und eine große, romantische Liebe.
Fr. u. Sa. 16:45 Uhr, So. 19:30 Uhr. Ab 0 Jahren, 2 Std. 3 Min.
Erneut im Programm ist zudem „Final Destination 6: Bloodlines“ am Fr. u. Sa. 21:45 Uhr. Ab 18 Jahren, 1 Std. 50 Min.
Für die kommenden Wochen sind u. a. „F1 – Der Film“, „Drachenzähmen leicht gemacht“, „28 Years Later“, „Elio“, „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ u. v. m. in Planung (Änderungen vorbehalten).