Lindenstraße 22, 75328 Schömberg
Tel.: 07084 931-6961, E-Mail: info@mhm-schoemberg.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Menschen helfen Menschen,
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie herzlich ein:
Sie erhalten Informationen zur Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr, zur Haushaltslage des Vereins und zu neuen Projekten!
Es ist uns gelungen, das Angebot zu einer rechtlichen Erstberatung für unsere Mitglieder wieder aufnehmen zu können. Als neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter hat sich Herr Rechtsanwalt Alexander Heinig bereit erklärt, einmal monatlich für Beratungen im Büro von MhM zur Verfügung zu stehen. Herr RA Heinig betreibt eine Kanzlei in Stuttgart mit einer Zweigstelle in Bad Liebenzell.
Anmeldung bitte bis spätestens einen Tag vor dem Beratungstermin. Tel.: 0172 6208 631 oder E-Mail: heinig@kanzlei-heinig.de
Alle, die gerne spielen, sind herzlich eingeladen. Ob Brett- oder Kartenspiele, altbekannte Spiele oder Neues, alles ist möglich. Mit Unterstützung von Frau Birgit Hinz von der Spielebibliothek „Ludothek Pforzheim“ bieten wir einmal im Monat einen Spielenachmittag in unserem Büro in der Lindenstraße an.
Termin: Mo., 29.04.2024 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Bei Fragen oder Spielvorschlägen wenden Sie sich an Rosario Moser, Tel. 07084 9316961.
Am Di., 30.04.2024 findet unser Mittagessen im BFW Schömberg, Bühlhof 6 statt. Bitte beachten, dass wir schon um 11:30 Uhr dort sein müssen.
WICHTIG! Anmeldung bis spätestens Samstagvormittag bei Rosario Moser, Tel.: 07084 931 69 61.
Der Kaffeenachmittag findet im Kurhaus Schömberg im Leseraum statt.
Termin: Mo., 06.05.2024 um 14:30 Uhr
WICHTIG! Anmeldung bis spätestens Samstagvormittag bei Rosario Moser, Tel. 07084 931-6961.
Eine gute Bewerbung ist ein erster Schritt für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung. Von der Anzeigeanalyse, der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch, Manfred Hinz berät Sie, hilft bei der Wahl der Bewerbungswege, bei der Zusammenstellung der Unterlagen und bei Formulierungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist gewährleistet. Die Beratung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Termin: Mi., 08.05.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens Montagvormittag bei Rosario Moser, Tel.: 07084 931 69 61.
Das bereits bestehende Angebot an Unterstützung zum Umgang mit modernen digitalen Medien und Geräten kann der Verein Menschen helfen Menschen durch ein weiteres Format ergänzen: Herr Müller bietet ab Januar 2024 regelmäßig eine Einzelberatung bei Problemen mit elektronischen Kommunikationsgeräten an. Die Beratung ist für Geräte mit den Betriebssystemen Windows bzw. Android möglich. Zu Geräten des Herstellers Apple kann leider keine Hilfe angeboten werden. Die Beratung ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Nächste Termine:
Mo., 13.05.2024 und 27.05.2024 von 9.00 bis 12.00 Uhr, Büro Menschen helfen Menschen
Es ist eine Voranmeldung per E-Mail oder Telefon nötig: digital-einzelberatung@mhm-schoemberg.de – Telefon 07084 934 1335. Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihren Terminwunsch – Herr Müller wird dann den genauen Zeitpunkt für die Beratung mit Ihnen absprechen. Sollten Sie reservierte Termine nicht wahrnehmen können, bitten wir unbedingt darum, diese möglichst frühzeitig unter vorgenannter Telefonnummer abzusagen.
Wir treffen uns am Mo., 13.05.2024 von 14:30 bis 17:00 Uhr im MhM-Büro Schömberg, Lindenstraße 22. Gemeinsam stricken, häkeln oder auch nähen und tolle Ideen austauschen macht richtig Spaß. Kommen Sie einfach zu uns!
Einmal im Monat bieten wir im Büro von Menschen helfen Menschen, Lindenstraße 22, die Möglichkeit an, ein biometrisches Passbild machen zu lassen.
Termin: Fr., 24.05.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Nur nach Voranmeldung bis zum Vortag: Tel. 07084 7488 oder über E-Mail: christa.kusterer@web.de.
Hilfe für Jüngere, Ältere, Kranke, Menschen mit Behinderungen und Familien sowie für Corona-Risiko-Gruppen: Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Wir haben Zeit für Sie! Haben Sie Fragen? Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann zurück.
Bürozeiten:
Di. 15:00 – 18:00 Uhr,
Mi. 10:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 07084 9273383 oder 07084 9316961
Individuelle Lösungssuche und Information über die Angebote von MhM. Mit allen Fragen können Sie kommen! Wir bemühen uns um Unterstützung oder vermitteln an andere Dienstleistungs-Adressen. Bei uns können Sie auch eine umfassende Vorsorgemappe erhalten. Gerne sind wir während unserer Bürozeiten oder nach Absprache für Sie da.
Bürozeiten:
Di. 15:00 – 18:00 Uhr
Mi. 11:00 – 12:00 Uhr
Do. 09:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 07084 9316961
Unser Mitgliedermobil holt Sie gerne zu Hause ab zu Einkäufen, Arzt- oder Therapieterminen, Behördengängen oder Einladungen von Vereinen. Bitte rufen Sie uns spätestens einen Tag vorher an.
Nur telefonische Terminvereinbarung:
Mo. – Fr.09:00 – 11:00 Uhr
Tel.: 07084 9273384
Hospizdienst ist Lebensbegleitung. Es ist eine andere Art des Umgangs mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, mit dem Ziel: Leben – bis zuletzt in Würde und Selbstbestimmung – gestalten zu können. Unsere Arbeit orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen und der konkreten Situation des kranken Menschen und seiner Angehörigen. Sie umfasst alle Dimensionen des Lebens: körperliche, seelische, geistige, soziale und spirituelle Aspekte.
Welche Angebote wir machen:
Wir arbeiten mit Pflegediensten, Ärzten, Kliniken, Seelsorgern und sozialen Einrichtungen zusammen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir tun unseren Dienst ehrenamtlich und für Sie unentgeltlich. Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne jederzeit bei unserer Einsatzleitung Karin van Roode unter der Nummer 0152-27790079 telefonisch melden!
Ansprechpartnerin zur Trauerbegleitung ist Frau Rosario Moser, Tel. 0152 27020289.
Die Fußsohle ist ein Mikrosystem des gesamten Körpers. Die Behandlung am Fuß ermöglicht durch Berühren, Massieren, Akupressur, alle Ebenen im Menschen zu erreichen und zu ordnen. (Regeneration)
Entspanntes Sitzen/Liegen, Beine in freier, höherer Lagerung.
Terminvereinbarung nur nach Anmeldung:
Di., 15:00 – 18:00 Uhr, Mi., 10:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 07084 9273383
Menschen, die von der Erkrankung Zöliakie (auch Glutenunverträglichkeit) betroffen sind, bieten wir ab sofort wieder die Möglichkeit einer Beratung zu den spezifischen Problemen, die die Erkrankung im Alltag bringt. Für Ihre Fragen zur Ernährungsumstellung bei Erstdiagnostik und Einkaufs- sowie Kochtipps steht Raphael Burgbacher zur Verfügung.
zoeliakie@mhm-schoemberg.de – Tel.: 0178 6375427