Jugendmusikschule Brühl
68782 Brühl
Kinder & Jugend

Menschen machen Musik, Musik macht Menschen

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch an der Jugendmusikschule Brühl. Diese bietet ab September wieder Unterricht in den Eltern-Kind-Gruppen (Kinder...
Foto: Musikschule

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch an der Jugendmusikschule Brühl. Diese bietet ab September wieder Unterricht in den Eltern-Kind-Gruppen (Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren) und der Musikalischen Früherziehung (Kinder ab 4 Jahren) an. Lediglich in den Kursen montags sind noch Restplätze verfügbar. Die Eltern-Kind-Gruppe findet montags um 15.15 Uhr und die Musikalische Früherziehung um 16.10 Uhr in der Schillerschule statt. In beiden Kursen geht es um das Entdecken der Musik mit allen Sinnen – bereits von kleinsten Kinderbeinen an. Wer also noch mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

Des Weiteren starten ab Oktober wieder die Orff-Spielkreise an beiden Brühler Grundschulen (Jahn- und Schillerschule) für die neuen Erstklässler. Im Zentrum des Unterrichtsangebots steht das gemeinsame Musizieren auf elementaren Instrumenten. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Aber auch Singen, Bewegen und das Vorstellen der klassischen Instrumente gehört zum Inhalt des Unterrichts.

Ab November beginnt für alle Instrumentalisten das neue Semester: wer also Gitarre, Klavier, Geige, Akkordeon, Schlagzeug oder eines aus der riesigen Bandbreite der Blasinstrumente – von Blockflöte bis Tuba oder Fagott – erlernen möchte, ist bei der Jugendmusikschule an der richtigen Adresse.

Ein besonderes Highlight steht allen Drittklässlern beider Grundschulen zur Verfügung: ab November können alle Kinder der 3. Klasse das besondere Angebot der Bläserklasse in Brühl nutzen. Zu sehr günstigen finanziellen Konditionen können Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Horn, Posaune/Euphonium innerhalb eines Schuljahres mit anderen musikbegeisterten Schulkameradinnen erlernt werden. Dabei wird schon nach wenigen Wochen Unterricht das gemeinsame Musizieren mit allen Bläserklassenkindern gemeinsam geübt und gefördert.

Wer also noch nach einem tollen Hobby sucht, ist an der Jugendmusikschule genau richtig.
Weitere Informationen und Fragen können an die Außenstellenleiterin Birgit Drath unter: 0151 72911833 gerichtet werden.

Foto: Musikschule
Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 38/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Jugendmusikschule Brühl, Außenstelle der Musikschule Mannheim
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto