NUSSBAUM+
Bildung

Merianschule ist Zukunftsschule für Lehren und Lernen in der digitalen Welt

Schulgemeinde freut sich besondere Auszeichnung Am 27. Juni fand in der Lindenschule Nußloch ein Coding-Day statt: im Rahmen einer Lehrerfortbildung...
Tom Oser vom ZSL überreicht Rektorin Simone Starke die Auszeichnung für ihre Schule
Tom Oser vom ZSL überreicht Rektorin Simone Starke die Auszeichnung für ihre SchuleFoto: n.schürer

Schulgemeinde freut sich besondere Auszeichnung

Am 27. Juni fand in der Lindenschule Nußloch ein Coding-Day statt: im Rahmen einer Lehrerfortbildung stellten Schülerinnen und Schüler Lehrkräften aus den umliegenden Schulen ihre Fähigkeiten zum Thema Coding (Programmieren) vor.

In diesem Rahmen wurde die Maria-Sibylla-Merianschule zur Zukunftsschule – Lehren und Lernen in der digitalen Welt ernannt.
Die Merianschule hat sich schon seit Jahren auf den Weg der Entwicklung einer „Kultur der Digitalität“ gemacht und integriert gezielt digitale Inhalte wie beispielsweise das Programmieren in den Unterricht und in die Ganztagsangebote. So werden die Kinder bedacht in die digitale Welt eingeführt und auf diese vorbereitet. Die Merianschule freut sich sehr über diese Auszeichnung und das neue Netzwerk, welches von der Regionalstelle des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung in Mannheim (ZSL), der Hopp-Foundation und dem Z-Lab Bruchsal unterstützt wird.

Rektorin Starke spricht ihren besonderen Dank dem Kollegium aus, das sich seit Jahren engagiert auf den Weg der Entwicklung einer „Kultur der Digitalität“ gemacht hat und weiterhin offen und neugierig in die Zukunft blickt.

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Redaktion Nussbaum
18.07.2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto