Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
69412 Eberbach
Ausgezeichnete Betriebe

Messe CMT würdigt Tourismushelden aus dem Odenwald

Drei Partnerbetriebe des Naturparks Neckartal-Odenwald wurden auf der Reise- und Freizeitmesse CMT als Tourismushelden ausgezeichnet.
Drei Partnerbetriebe des Naturparks Neckartal-Odenwald wurden auf der CMT 2025 ausgezeichnet.
Die Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Samuel J. Fleiner (Antonius Hof), Tourismus-Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Annette Englert (Freizeit- und Ferienreiterhof Odenwald) und Erich Zeller (fahrrad-campen.de)Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald/privat

Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche für Baden-Württemberg. Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg steht neben außerordentlicher Gastfreundschaft auch mutiges, innovatives Unternehmertum, das als Vorbild und Zugpferd Lob und Aufmerksamkeit verdient. Deshalb haben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die Baden-Württembergischen IHKs, die Urlaubs- und Freizeitmesse CMT sowie weitere Verbände die Auszeichnung "Tourismushelden" ins Leben gerufen.

Naturpark Neckartal-Odenwald mit 16 Partnern

Die CMT in Stuttgart gilt als weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Seit vielen Jahren präsentieren sich dort auch die Naturparke Baden-Württembergs, die als Großschutzgebiete ihre naturnahen Erholungsangebote vorzeigen. Diese können nur mit starken Partnern, die sich ganz der Region verschrieben haben, umgesetzt werden. Der Naturpark Neckartal-Odenwald zählt mittlerweile 16 solche Partnerbetriebe, die sich gemeinsam aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region engagieren und gegenseitig ihre Partnerschaft kommunizieren. Die Naturparkpartnerschaft ist eine Qualitätsauszeichnung nach Maßgaben des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) und wird nur besonders nachhaltig und regional agierenden Betrieben verliehen.

Die ausgezeichneten Partnerbetriebe des Naturparks Neckartal-Odenwald:

In der Kategorie Freizeitdienstleistungen und Destinationen wird der Antoniushof in Wiesenbach geehrt. Als Museum für nachhaltige Kunst und Design verbindet der Betrieb historische Architektur mit modernen, umweltfreundlichen Konzepten. Neben wechselnden Ausstellungen bietet der Antoniushof nachhaltige Tagungen, kulinarische Events und Familienfeiern an. Ein idyllischer Garten, der auch ein Bodendenkmal darstellt, und ein Café mit selbstgebackenem Kuchen runden das Angebot ab.

In der Kategorie Reisebranche wird das Unternehmen FahrradCamper von Erich Zeller für den innovativen iWoody ausgezeichnet. Der iWoody ist ein nachhaltiger Fahrradanhänger, der als Mini-Wohnwagen konzipiert ist und umweltfreundliches Reisen ermöglicht. Dieses Produkt fördert sanften Tourismus und spricht besonders umweltbewusste Reisende an.

Der Freizeit- und Ferienreiterhof Odenwald von Annette Englert in Hardheim-Dornberg erhält die Auszeichnung in der Kategorie Beherbergung. Der Hof bietet individuelle Ferienwohnungen, ein Blockbohlenhaus und Camping-Stellplätze. Ein vielfältiges Reitangebot, darunter Reitunterricht, geführte Ausritte und Eselwanderungen, zeichnet den Hof aus. Zudem engagiert sich Familie Englert als Pflegestelle in der Eselnothilfe.

Naturparkpartnerschaften

Wer vom ausgezeichneten Erfolg und Engagement der Betriebe für die Region beeindruckt ist und ihrem Beispiel folgen möchte, sollte nicht zögern und sich beim Naturpark Neckartal-Odenwald über die Möglichkeiten einer Naturparkpartnerschaft und die Vorzüge, Teil eines leistungsstarken Netzwerks zu sein, kostenlos und unverbindlich informieren.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Abstatt
Bad Friedrichshall
Bad Rappenau
Bad Wimpfen
Beilstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Tourismus
von pm/red
27.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto