Am 28.04.2025 und 29.04.2025 hatten die 9. Klassen der MFR die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop der Initiative Coaching for Future teilzunehmen. Unter dem Titel „Robotern das Laufen beibringen" tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Robotik und moderner Technologien ein. Begleitet wurden sie dabei von zwei jungen Coaches mit technischem Hintergrund, die selbst aus MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stammen. Gemeinsam mit ihnen entwickelten die Jugendlichen eigene Roboterprogramme und brachten ihre Maschinen Schritt für Schritt in Bewegung. Dabei waren Teamgeist, Einfallsreichtum und technisches Verständnis gefragt. Hinter dem Projekt Coaching for Future stehen die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband Südwestmetall sowie die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Ihr gemeinsames Ziel: Jugendliche für MINT-Themen begeistern und Perspektiven in zukunftsorientierten Berufsfeldern aufzeigen. Für die Schülerinnen und Schüler war der Workshop nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend - vielleicht sogar der Anstoß für die eine oder den anderen, später einmal im technischen Bereich Fuß zu fassen.