Nach der musikalischen Weinprobe im Pater-Delp-Gemeindezentrum im März und der Mitgestaltung des Karfreitagsgottesdienstes der evangelischen Bachgemeinden Hemsbach und Sulzbach in der Christuskirche, folgte ein weiterer öffentlicher Auftritt des Männerchores beim 63. Wein- und Blütenfest im Festzelt auf dem Volker-Pauli-Platz.
Hier umrahmte der Männerchor musikalisch die Krönung der neuen Weinkönigin Svenja I. mit ihren Prinzessinnen Emmy und Jenny. Nach den zum Fest passenden Weinliedern „Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller“, „Fröhliche Welt“, „Weinparadies“ und „Aus der Traube in die Tonne“ bildete das „Badner Lied“ den Abschluss. Dabei verstärkten der Kerwepfarrer mit seinen Kerweborschden und die Weinhoheiten den Männerchor und wurden anschließend mit stehendem Applaus von der Bühne verabschiedet.
In den kommenden Wochen bereitet sich der Männerchor auf weitere Auftritte und Verpflichtungen vor. Im Fokus steht dabei das Chor- und Solistenkonzert am 3. Advent in der Christuskirche, das gemeinsam mit dem Männerchor des Liederkranz 1888 Viernheim veranstaltet wird. Damit dieses umfangreiche Programm bewältigt werden kann, sind alle aktiven Sänger aufgerufen, regelmäßig an den Proben teilzunehmen. Um den Fortbestand des Männerchores langfristig zu sichern, werden dringend neue Sänger in allen vier Stimmlagen gesucht. Für neue Sänger, insbesondere Jugendliche und ehemalige Aktive, bietet der Beginn des zweiten Sängerhalbjahres einen idealen Einstieg, um den Männerchor stimmlich zu verstärken.
Willkommen sind auch neue passive und fördernde Mitglieder, die für ein funktionierendes Vereinsleben von großer Bedeutung sind.
Neben dem Chorgesang spielen beim MGV Liederkranz auch Geselligkeit und Zusammenhalt eine wichtige Rolle. Ausflüge, Wanderungen und gesellige Veranstaltungen gehören ebenso zum Jahresprogramm wie musikalische Auftritte und Verpflichtungen. Alle Interessierten und Freunde des Chorgesangs sind herzlich eingeladen, eine Chorprobe unverbindlich zu besuchen und an einer Schnuppersingstunde teilzunehmen. Die Proben finden montags ab 20 Uhr im Luthersaal der Christuskirche in der Goethestraße statt.