Der Männergesangverein Liedertafel 1874 Hockenheim beendet die Reihe seiner Festveranstaltungen im Jubiläumsjahr anlässlich seines 150-jährigen Bestehens mit einem Jubiläumskonzert. Dieses findet am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hockenheim statt. Mitwirkende dabei sind die Solisten Martina Ahnepohl, Tina Haas, Hans-Joachim Bitsch, der Frauen-, Männer- und Gemischte Chor, CHORios sowie die Oekumenische Philharmonie. Chorleiter Frank Christian Aranowski hat für dieses Konzert ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Zuhörern wird dabei ein Streifzug durch Oper, Operette, Musical sowie klassischer und moderner Chorliteratur geboten. So sind u.a. der „Jägerchor“ aus dem Freischütz, die „Barcarolle“ aus Hoffmanns Erzählungen, „I feel pretty“ aus der West Side Story, „Im Abendrot“ von Franz Schubert, „Die Meere“ von Johannes Brahms, „Ave verum“ von Camille Saint-Saens, „Vater unser“ von Hanne Haller, „Halleluja“ von Leonard Cohen sowie „Scarborough fair / Sound of silence“ von Simon and Garfunkel zu hören.
Karten für dieses Jubiläumskonzert gibt es ab sofort zum Preis von 18 € in den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Gansler (Rathausstrasse), Schreib- & Spielwaren Filbert (Karlsruherstraße) sowie bei allen Sängerinnen und Sängern. (pm)