Der Männergesangverein Liedertafel 1874 Hockenheim veranstaltete seine diesjährige Ehrungsmatinee, bei der Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder sowie die Ernennung von Ehrenmitgliedern im Mittelpunkt standen. Hierzu bildete das Gemeindezentrum St. Christophorus einen würdigen Rahmen.
Die 1. Vorsitzende Jutta Riedel begrüßte die zahlreichen Gäste und betonte, dass ein ganz wichtiger Bestandteil im Vereinsleben der Liedertafel die Ehrungen für treue und verdiente Mitglieder sei, da diese die solide Basis bilden, auf der das Vereinsgeschehen aufgebaut ist.
Die musikalische Umrahmung der Matinee übernahmen der Frauenchor mit „Lascia ch’io pianga“und „Vater unservon Hanne Haller, derMännerchor mit “Belle rose du printemps" und „Vilo moja“ sowie der gemischte Chor mit Halleluja von Leonard Cohen. Die Chöre standen unter der musikalischen Leitung des Chorleiters Frank Aranowski.
Die Vereinsehrungen wurden von der Vorsitzenden Jutta Riedel und den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Ria Keller und Gerhard Oberheim vorgenommen. Dabei erhielten insgesamt 17 Mitglieder jeweils Ehrennadeln, Urkunden und Präsente für 15, 25, 40, 50, 70, und 75 Jahre Mitgliedschaft bei der Liedertafel sowie die Ernennungsurkunden für die Ehrenmitgliedschaft.
Nach Abschluss des offiziellen Teiles lud der Verein alle Anwesenden noch zu einem kleinen Stehempfang ein. (ph)
75 Jahre: Hans Hartmann
70 Jahre: Heinz Held
50 Jahre:Heinz Grün, Georg Held, Rolf Stohner, Rolf Träutlein, Marcel Transier, Edgar Zahn
40 Jahre: Maria Schöpfer, Bruno Kühnle, Rudi Leuckert
25 Jahre:Christa Rehberger, Michael Hagen, Constantin Rupp, Daniel Stohner, Florian Stohner
15 Jahre: Janusch Ostrowski
Ehrenmitglieder: Heinz Grün, Georg Held, Rolf Stohner, Rolf Träutlein, Marcel Transier, Edgar Zahn