Chorgesang, Karaoke und gute Stimmung

MGV Liedertafel Hockenheim feierte Waldfest

Der MGV Liedertafel Hockenheim feierte am 19. und 20. Juli 2025 sein Waldfest im alten Fahrerlager.
Chor auf Bühne
Der MGV Liedertafel Hockenheim feiert am 19. und 20. Juli 2025 sein Waldfest. Zu den musikalischen Gästen gehörte auch der MGV Eintracht Hockenheim.Foto: GK

Chorgesang und Karaoke

Ein Fest folgt dem anderen. Bis zu den Sommerferien ist die Waldfesthalle an den Wochenenden fast durchgängig belegt. Ob es sich um Kegler, Karnevalisten oder Sänger handelt, sie feiern ihre Veranstaltungen gerne im Alten Fahrerlager. Am 19. und 20. Juli war der Männergesangsverein Liedertafel der Gastgeber. Ein Jahr nach ihrem 150-jährigen Jubiläum kehrte der Verein, der sich aus vier Chorgemeinschaften zusammensetzt – dem Männergesangsverein, dem Frauenchor, dem Kinderchor und einem gemischten Chor und ca. 90 Mitgliedern besteht – zur Normalität zurück. Das Fest dauerte zwei Tage, und eine Gruppe wie “Die anonyme Giddarischde” kann man sich nur in Jubiläumsjahren leisten. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Chorgesang und kulinarischen Köstlichkeiten. Am Samstag unterhielten unter anderem das Vocalensemble CHORios der Liedertafel, der Männergesangsverein mit seinem jungen Chor “Taktvoll”, Cantamos Hambrücken und die Freunde des AGV Belcanto die zahlreich erschienenen Gäste in der gut besuchten Festhalle. Mit der Idee einer “Karaoke Night” ab 21.00 Uhr war die Liedertafel äußerst erfolgreich. “ Das wurde super angenommen und ging bis nach Mitternacht”, sagte Jutta Riedel. Vielleicht waren es auch die genossenen Getränke, die dazu beitrugen, dass die Hemmungen schmolzen. In jedem Fall war die Bereitschaft groß, sich als Karaoke-Sänger in der vollbesetzten Halle zu präsentieren, was alle überrascht hat. Es galt, zu einem Playback den Gesang entsprechend dem Text vorzutragen. Da der Text groß auf einer Leinwand projiziert wurde, entstand oft ein mehrstimmiger Vortrag.

Frühschoppen und Chöre

Nach einem gelungenen Samstagabend wartete am Sonntag ab 11.00 Uhr der Frühschoppen der musikalisch vom Sängerbund Liederkranz Oftersheim und dem MGV Eintracht Hockenheim begleitet wurde. Im Angebot war der herkömmlich bekannte Chorgesang, aber auch modernere Titel. Der Nachmittag gehörte dann dem Frauen- und Männerchor des MGV Liedertafel 1874 Hockenheim, die das Publikum vortrefflich unterhielt.

Liedertafel-Qualität

Kulinarisch hatte der Verein für das Wohl der Besucher in der gewohnten Liedertafel-Qualität ein breites Angebot an Speisen und Getränken zusammengestellt, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Insgesamt waren an den zwei Veranstaltungstagen etwa 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz, einige von ihnen arbeiteten sogar in mehreren Schichten, um die hungrigen Besucher bestens zu versorgen. Die Gäste durften sich auf zwei vollständige Menüs freuen: Zum einen gab es köstliche Schnitzel, die zusammen mit verschiedenen Beilagen angeboten wurden, und zum anderen liefen Pfannengyros mit frischem Tzatziki ebenfalls mit herzhaften Beilagen vom Band, alles wurde stets frisch zubereitet. Für diejenigen, die diese reichhaltigen Speisen nicht wählen wollten oder einfach nur weniger essen mochten, gab es eine Auswahl an typisch festlichen Speisen. Besonders zur Mittagszeit stellte die Kuchenbar, gefüllt mit einer Vielzahl von leckeren Torten und Kuchen, einen beliebten Anziehungspunkt dar. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um Stücke von Torten und Kuchen mitzunehmen, damit sie zu Hause bei einer Tasse Kaffee ebenfalls etwas Süßes genießen konnten.

Ferien, Ausflug und Proben

„Jetzt haben wir endlich die Möglichkeit, zuerst einmal in die wohlverdienten Ferien zu gehen. Zu Beginn des Monats Oktober planen wir einen fünftägigen Ausflug nach Tschechien, wo wir die Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes genießen werden. Nach unserer Rückkehr von dieser Reise geht es dann auch schon in die intensiven Proben für das Adventskonzert, das am zweiten Adventssonntag in der katholischen Kirche stattfinden wird”, erklärte Schriftführer Peter Haas die nächsten Aktivitäten. (GK)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM / gk
21.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto