Aus den Rathäusern

„Mich darfst du ernten“ – Gemeinsam ernten statt verschwenden

In Oberstenfeld lädt eine fruchtige Aktion ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Auf rund 50 ausgewählten Obstbäumen auf öffentlichen...
Baumstamm mit zwei orangefarbenen Punkten und einer weißen Linie in der Mitte
Gekennzeichneter Baum: zwei orangefarbene Punkte und eine weiße Linie am Stamm.Foto: Gemeinde Oberstenfeld

In Oberstenfeld lädt eine fruchtige Aktion ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Auf rund 50 ausgewählten Obstbäumen auf öffentlichen Flächen darf kostenlos geerntet werden. Ganz legal und ausdrücklich gewünscht. Die Aktion „Mich darfst du ernten“ soll helfen, überschüssiges Obst vor dem Verfall zu bewahren, und gleichzeitig allen den Zugang zu frischem, regionalem Obst ermöglichen. Die freigegebenen Bäume sind deutlich gekennzeichnet: Zwei orangefarbene Punkte und eine weiße Linie am Stamm zeigen an, wo gepflückt werden darf.

Auch Besitzerinnen und Besitzer privater Streuobstwiesen sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wer seine Bäume für die Allgemeinheit freigeben möchte, kann sich im Rathaus kostenlos ein Ernteschild abholen. Bitte wenden Sie sich dazu an Frau Ewinger im Rathaus, Zimmer Nr. 80.

Mit dieser Initiative möchte die Gemeinde das Bewusstsein für nachhaltige Ressourcennutzung stärken und das Gemeinschaftsgefühl im Umgang mit unserer Umwelt fördern. Jetzt heißt es: Körbe packen, raus ins Grüne und das köstliche Streuobst aus Oberstenfeld genießen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Gemeinde Oberstenfeld
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto