In seiner Sitzung am 08. April 2025 hat der Ortschaftsrat Wettersbach den ehemaligen Abteilungskommandanten der Abteilung Wettersbach, Michael Freis, offiziell verabschiedet. Er kandidierte im Februar dieses Jahres nicht mehr für dieses Amt, nachdem er es zuvor über 15 Jahre lang innehatte und von 1995 bis 2000 bereits fünf Jahre als Stellvertreter tätig war.
In ihrer Rede würdigte Ortsvorsteherin Kerstin Tron seinen unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Wettersbacher Bevölkerung sowie die große Anstrengung und Leistungsbereitschaft, die dieses Amt mit sich bringt.
In die Amtszeit von Michael Freis fielen dabei unter anderem der Ausbau der Mitgliederzahlen, die Einführung und Etablierung des Haxenfests sowie die nahezu vollständige Erneuerung des Fuhrparks mit der Beschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens und eines Löschgruppenfahrzeugs 10 sowie der Ausschreibung für ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10. Aber auch größere Einsatzlagen – wie das große Unwetter über den Bergdörfern im Juni 2016, ein Bauunfall mit eingeklemmter Person im Dezember 2016 in Grünwettersbach oder der Vollbrand einer Palmbacher Lagerhalle mit meterhoher Rauchsäule im Juni 2019 – galt es in dieser Zeit zu bewältigen. Hauptbrandmeister Michael Freis ist seit 1986 Mitglied der Abteilung Wettersbach, absolvierte in dieser Zeit zahlreiche Befähigungen und Lehrgänge und brachte sich in vielen Stunden umfangreich in die Arbeit der Abteilung ein. Stellvertretend sei hier sein Einsatz und Engagement für den Ausbau der Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten zu nennen, für den er im Jahr 2017 mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg in Silber ausgezeichnet wurde.
Als Dank für seine jahrzehntelange Arbeit wurde ihm im Namen der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates eine Ehrengabe der Ortschaft Wettersbach als Abschiedsgeschenk zuteil. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Branddirektion Karlsruhe und des Stadtfeuerwehrverbandes, der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, die Abteilungskommandanten der benachbarten Abteilungen, Vertreter des DRK Wettersbach und nicht zuletzt natürlich eine Abordnung von Angehörigen aus Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Altersmannschaft, waren gekommen, um bei diesem Ereignis persönlich teilzunehmen und damit ihre Wertschätzung für sein Wirken auszudrücken.
Die Abteilung Wettersbach bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Michael Freis für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm weiterhin viele tolle Momente im Kreis der Feuerwehr.