Michael-Jung-Spielplatz feierlich eingeweiht

Horb würdigt seinen Ehrenbürger Am vergangenen Montag wurde in Horb a. N. – Altheim der „Michael-Jung-Spielplatz“ in der Forststraße feierlich...
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung sitzt seitlich auf dem neuen Pferdespielgerät.

Horb würdigt seinen Ehrenbürger

Am vergangenen Montag wurde in Horb a. N. – Altheim der „Michael-Jung-Spielplatz“ in der Forststraße feierlich eingeweiht. Benannt ist der neu gestaltete Spielplatz nach Horbs Ehrenbürger Michael Jung – aus Anlass seiner herausragenden sportlichen Leistung bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, bei denen er zusammen mit Erfolgspferd fischerChipmunk seine vierte Goldmedaille im Vielseitigkeitsreiten errang.

Der bisherige Spielplatz „Laiber“ wurde in den vergangenen Wochen um thematisch passende, kindgerechte Pferdespielgeräte erweitert – ein besonderes Highlight für alle kleinen Reitsport-Fans. Michael Jung selbst ließ es sich nicht nehmen, die neuen Geräte gemeinsam mit Kindern aus der Förderklasse der Grundschule Altheim und dem Kindergarten St. Elisabeth zu testen – ein Moment, der bei den kleinen Gästen für leuchtende Augen sorgte. Höhepunkt war die Enthüllung des neuen Namensschilds durch Michael Jung und seinen Sohn Lio – unter herzlichem Applaus der Gäste wurde der Spielplatz offiziell zum „Michael-Jung-Spielplatz“.

Neben Familie Jung und Oberbürgermeister Peter Rosenberger nahmen Ortsvorsteherin Sylvia Becht, der zukünftige Oberbürgermeister Michael Keßler sowie Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats sowie des Ortschaftsrats Altheim an der feierlichen Eröffnung teil.

In seiner Ansprache würdigte Oberbürgermeister Rosenberger nicht nur den sportlichen Erfolg von Michael Jung, sondern auch die Bedeutung des neuen Spielplatzes: „Der Michael-Jung-Spielplatz ist ein Zeichen der Wertschätzung für sportliche Spitzenleistungen und ein Symbol für Nachhaltigkeit, denn er bringt dauerhaft Freude, Bewegung und Begegnung in das Ortsleben.“ Das Geschenk der Stadt hat zudem Potenzial. So soll der Spielplatz bei weiteren olympischen Erfolgen um zusätzliche Spielgeräte mit Reitsportbezug erweitert werden. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein des benachbarten Kindergartens St. Elisabeth. Er rundete den feierlichen Rahmen ab und unterstützte die Veranstaltung mit liebevoller Bewirtung. Dafür ein herzliches Dankeschön.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto