Die 1. Vorsitzende Karin Korb begrüßte die Mitglieder und Freunde des Freundeskreises. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeisterstellvertreter Samuel Haller. Des Weiteren begrüßte die 1. Vorsitzende Andreas Eger, Regionalleiter der Zieglerschen, sowie den Einrichtungsleiter Ulli Hekeler.
In Ihrem Vorstandsbericht erwähnte Karin Korb das anstehende 20-jährige Jubiläum des Seniorenzentrums im Jahr 2026. Festakt ist am 21.3.26 in der Erich-Fischer-Halle in Aldingen.
Als musikalische Begleitung werden die 2 Hofemer aus Spaichingen nachmittags aufspielen. Die drei Ausgaben der Hauszeitung „Abendsonne“ im Jahr erfreuen sich großer Beliebtheit. Das letztjährige Jahresfest im September fand unter dem Motto „Märchen“ statt. Das diesjährige Jahresfest findet am 27.09.25 unter dem Motto „60er Jahre“ statt.
Im Oktober 2024 wurde das 20-jährige Jubiläum des Freundeskreises gefeiert.
Auch der 3. Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 war wieder ein voller Erfolg.
Neu ist das Ponyprojekt „Trippel Trappel“, sie kommen einmal im Monat zu Besuch und legen ihren Schwerpunkt auf die Einzelbetreuung. Rückblickend auf die zahlreichen Aktivitäten wurde eine PowerPoint-Präsentation gezeigt.
Regionalleiter, Andreas Eger von den Zieglerschen überbrachte Grüße vom Träger.
Er dankte für die großartige Zusammenarbeit und Zusammenhalt im Team. In seiner Rede ging er auf die Entwicklung, Weiterentwicklung und Fachlichkeit ein und verwies auf die neu entstehende betreute Wohnanlage. Aldingen sei ein Paradebeispiel für neue Azubis und damit junge Menschen vom Ausland auf den Beruf vorzubereiten. Weiter wird die Digitalisierung, Telematik und die elektronische Patientenakte sehr gut im Team angenommen und weiterentwickelt.
Einrichtungsleiter Ulli Hekeler lobte die hervorragende Organisation und die Arbeit des Freundeskreises. Die Kassiererin Ramona Plesse legte einen umfangreichen Kassenbericht in Form einer Einnahmen-Überschussrechnung dar. Durch eine größere Einzelspende konnte ein erfreulicher Überschuss erzielt werden. Kassenprüfer Wilhelm Ludomirska konnte eine wohlgeordnete Buchführung vorfinden und keine Beanstandungen feststellen.
Samuel Haller überbrachte als Bürgermeisterstellvertreter die Grüße des Gemeinderates und nahm die Entlastung vor. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde nach dem rollierenden System alle 3 Jahre ein Teil des Vorstandes gewählt.
Der 2. Vorstand bleibt weiterhin vakant. Die Kassiererin Ramona Plesse, die Beisitzer Harald Efinger und Gisela Brändle wurden einstimmig wiedergewählt. Als zusätzliches Vorstandsmitglied wurde Michael Rath vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die bisherigen Kassenprüfer Wilhelm Ludomirska und Patrick Efinger wurden in ihrem Amt bestätigt.