Stadtteilverein e. V. St. Ilgen
69181 Leimen
NUSSBAUM+
Dies und das

Midde im Dorf

Unsere Veranstaltungstermine Jeden Donnerstag Diljemer nachmittags Wochenmarkt von 15-19 Uhr Samstag, 29.03. – Nachtwächterführung, 18 Uhr Spielplatz...
Diljemer Wochenmarkt
Diljemer WochenmarktFoto: Stadtteilverein St. Ilgen

Unsere Veranstaltungstermine

Jeden Donnerstag Diljemer nachmittags Wochenmarkt von 15-19 Uhr

Samstag, 29.03. – Nachtwächterführung, 18 Uhr Spielplatz Schützenstraße

Samstag, 28.06. – Hofflohmarkt

Weitere Termine in Planung

Was macht unser Markt aus?

  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft / sozialer Treffpunkt
  • Lebensqualität
  • „Schwätzle halten“
  • barrierefrei
  • mit Auto, Fahrrad, zu Fuß und Buslinie 751 erreichbar (Haltestelle Europaplatz)

Gemeinsam machen wir unser Dilje lebendig und lebenswert. Mit ihrem Einkauf unterstützen sie die regionale Wirtschaft. Die Herzlichkeit unserer Marktbeschicker spricht für sich. Deshalb kauf Lokal! Das macht stark, das macht Sinn, das macht Spaß.

Heute: Einblick in ein Familienunternehmen der Metzgerei Mei und deren Vorfahren

Mein Großvater, Josef Bantle – liebevoll bekannt als der „Specksepp“– führte die Familientradition als Dorfmetzger in unserer Heimatgemeinde Bösingen fort. Als leidenschaftlicher Metzgermeister und Vater von 6 Kindern wurde er in den Ersten Weltkrieg eingezogen. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg, den er in Rumänien erlebt hatte, machte er sich in den 1930er Jahren als erster Dorfbewohner den Weg auf den Wochenmarkt in Reutlingen, wo er seine Original Schwarzwälder Schinken- und Speckprodukte anbot. Der Weg dorthin war beschwerlich: Zunächst lief er etwa vier Kilometer bis zum nächsten Bahnhof im tiefen Tal von Epfendorf. Von dort aus führte ihn die Reise mit dem Regionalzug über 70 Kilometer bis nach Reutlingen. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg wurden vier weitere Kinder geboren, und alle seine Söhne wurden später ebenfalls zu erfolgreichen Metzgermeistern. Auch meine Mutter, Annelore Mei (geb. Bantle), trug die Bantle-Tradition weiter. Bis ins hohe Alter von 89 Jahren begaben sich meine Eltern – meine Mutter gemeinsam mit meinem Vater Alfons Mei – regelmäßig auf den Wochenmarkt. Selbst bei Temperaturen unter -30 Grad und an einem schlichten Holzstand standen sie Woche für Woche in St. Georgen (Schwarzwald) und später waren sie über 50 Jahre in Ebingen anzutreffen. Anton Mei freut sich, diese Tradition fortsetzen zu dürfen, alle vier seiner Geschwister sind Woche für Woche auf einem Wochenmarkt. Wir in Dilje sind stolz, so ein Traditionsunternehmen auf unserem Wochenmarkt angesiedelt zu haben. Mit einem reichhaltigen Qualitätsangebot von Frischwurst und Fleisch. Wir hoffen auf viele Jahre des Kommens. Dankeschön, Anton Mei!

Herzliche Grüße

Euer Stadtteilverein Dilje

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto