Es ist zwar schon etwas Zeit vergangen, als wir am Freitag, 28. März bei Ewald und Hilde Wurster waren und die Mikwe besichtigt haben. Das, was wir von Ewald über die jüdische Religion erzählt und erklärt bekommen haben, schwingt nach und ist immer noch präsent. Allein der Ausspruch „Es ist nix davon, was man in der Schule gesagt bekommen hat.“ Über 613 Lebensregeln gib es im Judentum. Wie die Mikwe genutzt wurde, als auch wie oft. Aber auch vieles andere Wissenswerte und aus dem Leben konnte Ewald den knapp zwanzig Zuhörern mitteilen. Hoch interessant. In der Remise, nebenan, fand man gemeinsam Platz zusammen mit Ewald und Hilde, um den frischen Wurstsalat von einem Horber Metzger ebenso schmecken zu lassen, wie das Bauernbrot aus gleichem Ort. Einig war sich auch hierbei der Mühlener Kirchengemeinderat weitere Erwachsenenbildung in dieser Art und Rahmen mit Diakon Ewald Wurster folgen zu lassen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten und an Ewald und Hilde.