Soziales

Mineralien, ein Nationalfeiertag und Joß Fritz

Innerhalb kürzester Zeit haben mehrere Begegnungen mit unseren französischen Freunden stattgefunden. Zuerst führte uns der Weg am 29. Juni in unsere...
Ein Fest. Frau Bürgermeisterin hält eine Rede im Freien, traditionelle Menschen und Zuschauer sind zu sehen.
Bürgermeisterin Hestin bei ihrer AnspracheFoto: Vinga Szabo

Innerhalb kürzester Zeit haben mehrere Begegnungen mit unseren französischen Freunden stattgefunden. Zuerst führte uns der Weg am 29. Juni in unsere Partnerstadt, um auf der weltweit zweitgrößten Mineralienbörse Steine und Mineralien zu bewundern. Wir fuhren mit einem gut besetzten Bus morgens um 8 Uhr los, Richtung Ste. Marie-aux-Mines. Dort angekommen, wurden wir bei bestem Sonnenschein schon von unseren Freunden erwartet. Der Bus bekam einen Sonderparkplatz zugewiesen. Die Stadt Ste. Marie spendierte uns den Eintritt zu diesem eindrucksvollen Event. Nachdem alle – erschöpft von der Hitze und von den vielen beeindruckenden Steinen –nachmittags im Zelt hinter dem Theater versammelt waren, wurden wir vom Comité de Jumelage auf einen „vin d‘honneur“ eingeladen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde in der Partnerstadt für dieses tolle Erlebnis!

Zu den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag hatte die Stadt Ste. Marie-aux-Mines zu einem Bürgerfest am 13. Juli in den Parc Jules Simon eingeladen. Vor 14 Tagen noch voller Aussteller-Zelte bei der Mineralienbörse, war der Park jetzt schön dekoriert für ein Bürgerfest. Überall blau-weiß-rote Wimpel und Fähnchen, Biergarnituren zum gemütlichen Sitzen und ein großer Spielbereich für Kinder. Um 18 Uhr fand der offizielle Festakt statt, er begann mit der französischen Nationalhymne. Es folgte die Ehrung von Feuerwehrleuten, die Ansprache der Bürgermeisterin Noëllie Hestin, und das „Défilé“ durch den Ort. Danach konnte man Flammkuchen und Gegrilltes bei der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr, Räucherfisch beim Angelverein oder auch orientalische Spezialitäten genießen. Musik spielte zum Tanz auf und viele gute Gespräche wurden geführt. Das obligatorische Feuerwerk durfte ich dieses Mal von einem privaten Logenplatz aus genießen! Dafür einen ganz herzlichen Dank!

Zum Joß-Fritz-Fescht erwarten wir im Gegenzug eine Reihe von Ehrengästen zum Fass-Anstich am 2. August, den Musikverein „Harmonie d’Echery“ sowie interessierte Bürger aus unserer Partnerstadt am 3. August. Der Musikverein wird uns am Sonntagnachmittag mit einem interessanten und kurzweiligen Musikprogramm unterhalten und unser Fest bereichern. Wir hoffen sehr, dass unsere Gäste unser Fest genießen werden.

Einladung zum Stammtisch:

Zu guter Letzt wollen wir uns zu unserem monatlichen Stammtisch am Donnerstag, 31. Juli, ab 19 Uhr im Tennisheim Untergrombach treffen. (VS)

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto