Anfang Dezember hat der TV Malsch wieder mini-Meisterschaften im Tischtennis ausgerichtet. Teilnehmen durften Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Allerdings durften sie nicht beim Tischtennis-Spielbetrieb gemeldet sein. Insgesamt gingen 16 Jungen an den Start. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg für die Teilnehmenden und für den Verein, bilanzierte Hans Kraft, der Übungsleiter der Tischtennisabteilung des TV Malsch. Die Bestplatzierten sind jetzt automatisch für die Endrunde des Badischen Tischtennisverbandes qualifiziert. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar bei entsprechender Qualifikation auf Verbandsebene die Teilnahme am großen Bundesfinale. Die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen ermitteln im Juni 2025 in Begleitung ihrer Eltern auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die bundesweiten mini-Meister.
Zum Jahresabschluss traf sich traditionell der Tischtennisnachwuchs, um vereinsintern den aktuell besten Spieler zu ermitteln. Insgesamt 14 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Vertreten waren sehr unterschiedliche Leistungsstände, von Anfänger bis zu „erfahrene“ Mannschaftsspieler. Die Vorrunde wurde wie gewöhnlich in Gruppen gespielt. Die besten jeder Gruppe kämpften dann im KO-System bis zum Endspiel. Dort konnte sich Karol Stefaniuk gegen Noah Pilz durchsetzen. Im Spiel um den 3. Platz behielt in einer extrem knappen Begegnung Jan Faisz gegen Joris Kieren die Oberhand. Weitere Informationen unter: www.tv-malsch.de/tischtennis.