In den ersten beiden Wochen der Sommerferien war wieder Zeit für Mini-Remseck, die Kinderspielstadt in der nur die Kinder bestimmen, was passiert. Der Gemeinderat wurde zu einer Stadtführung eingeladen und auch wir von den Freien Wählern haben uns gerne umgesehen. Erstmals fand Mini-Remseck dieses Jahr auf dem Gelände des Lise-Meitner-Gymnasiums in Aldingen statt. Notgedrungen, weil in der Realschule in Pattonville –dem bisherigen Standort – neue Fenster eingebaut werden mussten. Marlon Widmann vom Jugendreferat, der die Spielstadt gemeinsam mit Tina Köber leitet, war mit dem Ersatz aber sehr zufrieden. Der Sportplatz, die Turnhalle, der Schulgarten und die Mensa konnten prima eingebunden werden. Bei Temperaturen von über 35 Grad erfreute sich auch das „Freibad“ auf dem Basketballfeld großer Beliebtheit.
Bei rd. 350 Kindern waren insgesamt 60 Mitarbeiter im Einsatz. Ganz überwiegend ehrenamtliche Helfer, ohne die solch ein Mega-Event über 2 Wochen nicht möglich wäre. Bei Mini-Remseck werden die Mahlzeiten selbst gekocht und bei Döner, Pizza, Maultaschen, Nudeln und Grillwürstchen mit Pommes wird wirklich jede und jeder satt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Übrigens hat auch Mini-Remseck neben den beiden Bürgermeistern einen Gemeinderat. In der ersten Woche fanden die Wahlen statt. In der zweiten Woche besuchte der Mini-Gemeinderat dann das „echte“ Rathaus und wurde vom Ersten Bürgermeister Triller im Rathaus empfangen und mit Eis bewirtet.
Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich auch die Fernsehbeiträge beim SWR und Regio TV anschauen. Dieses Jahr haben nämlich gleich 2 Fernsehsender über die Spielstadt berichtet.
Bei den Bürgerversammlungen, die am Ende eines jeden Tages stattfinden, wurde auch zum Remseck-Song, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt geschrieben wurde, getanzt. Die Kinder hatten ganz offensichtlich viel Spaß.
Es ist toll zu sehen, mit welcher Freude das ganze Mini-Remseck-Team dabei ist und mit ganz viel Herzblut an die Arbeit geht. Vielen Dank an das komplette Team des Jugendreferats für die Organisation!
Isabel Eisterhues
Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Remseck