Dies und das

Mini-Zitronen-Gugelhupfe mit Kräutern

von Tanja Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Weinsberg Zutaten für etwa 24 Stück: 100 ml Wasser, 2 Zweige Zitronenverbene, 2 Zweige Minze,...
Leckere Zitronen und Gebäck
Mini-Zitronen-Gugelhupfe mit KräuternFoto: Tanja Koch

von Tanja Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Weinsberg

Zutaten für etwa 24 Stück:

100 ml Wasser, 2 Zweige Zitronenverbene, 2 Zweige Minze, 30 g Zucker, 2 EL Zitronensaft, 100 g weiche Butter, 80 g Zucker, 2 Eier (Größe M), 125 g Mehl, 15 g Stärke, 0,25 TL Backpulver, 2 Msp. Natron, 1 Prise Salz, 100 g Joghurt, 1 Bio-Zitrone (ca. 2 bis 3 TL Abrieb, 2 EL Zitronensaft), je 2 EL gehackte Zitronenverbene-Blätter, Basilikum & Minze, Muffinblech mit Gugelhupf-Mulden à 24 Stück, Butter zum Fetten, Mehl zum Bestäuben, 1 bis 2 EL Zitronensaft, 50 g Puderzucker, etwas Matcha-Tee zum Bestäuben

Und so geht's:

In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Kräuterzweige zugeben und den Tee für 20 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Die Kräuterzweige herausfischen, den Tee auf die Hälfte einkochen lassen. Den Zucker zugeben und offen einige Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft zugeben und den Sirup lauwarm abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Die Eier zugeben und unterschlagen. Das Mehl mit der Stärke, dem Backpulver, dem Natron und dem Salz mischen. Im Wechsel den Mehl-Mix und den Joghurt unter den Teig mischen. Den Zitronenabrieb, den Zitronensaft und die gehackten Kräuter untermischen. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Muffinblech mit Butter fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig mit einer Spritztülle in die kleinen Mulden spritzen. Die Gugelhupfe für etwa 15 Minuten leicht goldbraun backen. Die Gugelhupfe etwas abkühlen lassen, mit einem Zahnstocher am Boden mehrmals bis zur Mitte einstechen. Die Gugelhupfe mit dem Sirup bestreichen; über die Löcher zieht er ins Innere. Den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren. Den Guss über die obere Seite der abgekühlten Gugelhupfe träufeln und mit Matcha-Pulver bestäuben. Tipp: die Gugelhupfe können auch in normalen Mini-Muffinblechen gebacken werden.

Skala Schwierigkeitsgrad: 2. Punkt von links

Zubereitungszeit: 45 Minuten + Backzeit

Erscheinung
Zabergäu-Leintal-Anzeiger
Ausgabe 30/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
21.07.2025
Orte
Brackenheim
Cleebronn
Eppingen
Güglingen
Leingarten
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto