NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Ministerpräsident begrüßt Besucherinnen und Besucher aus der Kurpfalz

Landtagsfahrt: 23 Bürgerinnen und Bürger sind zu Dr. Andre Baumann MdL nach Stuttgart gereist Drei Flaggen wehen an diesem Tag vor dem Landtagsgebäude...
Ein besonderer Programmpunkt der Landtagsfahrt zu Dr. Andre Baumann MdL ist das gemeinsame Erinnerungsfoto mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Ein besonderer Programmpunkt der Landtagsfahrt zu Dr. Andre Baumann MdL ist das gemeinsame Erinnerungsfoto mit Ministerpräsident Winfried KretschmannFoto: Decher

Landtagsfahrt: 23 Bürgerinnen und Bürger sind zu Dr. Andre Baumann MdL nach Stuttgart gereist

Drei Flaggen wehen an diesem Tag vor dem Landtagsgebäude in Stuttgart im Wind: die baden-württembergische, die deutsche und die europäische. „Das geschieht nur an Plenartagen und an Gedenktagen“, erklärt Martin Mai vom Besucherdienst des Landtags bei seiner Einführung zur Arbeit der aktuell 154 Abgeordneten aus 70 Wahlkreisen und zum Ablauf der Plenarsitzungen, zu denen sich die Parlamentarier mehrmals im Monat im Plenarsaal zusammenfinden. Die 23 Bürgerinnen und Bürger aus Brühl, Hockenheim, Ketsch, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen, die Mais Erläuterungen lauschen, sind der Einladung eines dieser Abgeordneten gefolgt: Dr. Andre Baumann aus dem Landtagswahlkreis 40 Schwetzingen, grüner Landtagsabgeordneter und Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Gruppenfoto mit dem Ministerpräsidenten und Besuch der Plenarsitzung

Im Anschluss an die Einführung trifft die Gruppe vor dem Plenarsaal das erste Mal an diesem Tag auf „ihren“ Abgeordneten und einen besonderen Programmpunkt: ein Erinnerungsfoto mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann höchstpersönlich. Anschließend geht es für die Gruppe auf die Besuchertribüne des Plenarsaals, um den letzten Punkt der heutigen Tagesordnung zu verfolgen.

Nach dem Ende der Plenarsitzung führt Baumann seine Besuchergruppe noch kurz in den Plenarsaal und dorthin, wo eben noch Staatssekretärin Splett gestanden hat. „Das Rednerpult ist der wichtigste Platz im Plenarsaal“, sagt Baumann. „Hier wird diskutiert, hier werden Argumente ausgetauscht, hier schlägt das Herz der baden-württembergischen Demokratie.“ Acht Monate vor der Landtagswahl würden die Debatten schon mal hitziger geführt: „Man merkt, dass es auf den Wahlkampf zugeht.“

(Fortsetzung folgt in der nächsten Ausgabe.)

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto