Mit 7 mutigen Abenteurer/-innen machten wir uns am 28. Juli auf den langen Weg nach Rom. Wir starteten mit einem tollen Aussegnungsgottesdienst in Sankt Maria am Goldberg mit unserer Band P.U.S.H. und einigen Ministrant/-innen aus unseren Reihen. Danach ging es gegen 23 Uhr mit den Bussen über Österreich nach Italien. Wir schliefen vor und stimmten uns schon mal auf Rom ein. Nachdem wir am Mittag in Rom angekommen waren, startete bald der Auftaktgottesdienst in Sankt Paul vor den Mauern. Hier halfen einige von uns als Ordner oder übernahmen einen Teil der Filmaufnahmen. Nach dem Gottesdienst und ein paar Gesprächen ging es zu unserem ersten richtig italienischen Abendessen. Den zweiten Tag begannen wir mit einer Führung durch den Petersdom. Mittags besuchten wir das Wallfahrtszentrum, in dem wir mit anderen Pilgern/-innen in den Austausch gingen, Workshops besuchten und unsere Postkarten an die Gemeindemitglieder/-innen schrieben.
Der Höhepunkt des Tages war am Nachmittag die Papstaudienz, in der wir dem Papst Franziskus ganz Nahe sein durften. Am Mittwoch ging es weiter mit einer Audioguideführung durch die Engelsburg. Den Mittag nutzten wir zur Entspannung im Park. Auf dem Weg dahin schauten wir bei der spanischen Treppe vorbei. Mit neuem Elan ging es dann wieder weiter zum Trevi-Brunnen und anderen kleineren sehenswerten Plätzen, zu denen wir von unserem Dekanatsjugendseelsorger Andreas Chucherko begleitet wurden. Andy überraschte uns immer wieder mit neuem Wissen und Fakten über die Sehenswürdigkeiten. Auf dem Rückweg warfen wir auch noch ein Blick auf das beleuchtete Kolosseum und tanzten spontan mit anderen Jugendlichen den bekannten „Macarena-“Tanz. Den Donnerstag starteten wir mit dem Abschlussgottesdienst der Diözese, an dem wir mitgeholfen haben. Danach nutzen wir die freie Zeit zum Erholen und genossen ein leckeres Eis aus der Gelateria der 150 Eissorten. Erholt und gestärkt ging es für uns weiter in das Pantheon, in dem wir eine Audioguideführung hatten und so das Gebäude erkundeten. Am letzten Tag besuchten wir die Katakomben und bereiteten uns auf die Heimfahrt vor. Gegen 17 Uhr erfüllt, erschöpft und glücklich traten wir die Rückreise nach Deutschland an. Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit hatten Rom besuchen zu können und freuen uns schon wieder auf weitere tolle Aktionen.
Eure kleine Rom-Reisegruppe