Gemeinsam mit betroffenen Gemeinden: Diözese Rottenburg-Stuttgart arbeitet Missbrauchsfälle auf
Wir möchten Sie hier davon unterrichten, dass am 16. Juli eine öffentliche Informationsveranstaltung im Don Bosco Haus zu zurückliegenden Missbrauchsvorfällen durch Pfarrer Bernhard stattgefunden hat, bei der es auch drum ging, das weitere Vorgehen im Fall Rapp mit dem vonseiten des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg für das Pastorale Personal zuständigen Domkapitular Holger Winterholer abzustimmen.
Pfarrer Bernhard Rapp war von 1999 bis zu seinem Tod im Jahr 2012 Pfarrvikar für unsere Seelsorgeeinheit Raum Oberndorf.
Vor einiger Zeit ist bekannt geworden, dass es Vorwürfe sexuellen Missbrauchs durch Pfarrer Bernhard Rapp aus dessen früheren Gemeinden gibt, die in der Zwischenzeit auch bestätigt sind.
Dies wird von der „unabhängigen Kommission Sexueller Missbrauch“ der Diözese derzeit zusammen mit weiteren Fällen gründlich untersucht.
Wir als Gemeinden, in denen Pfarrer Rapp tätig war, sollen über die Vorgänge informiert werden sowie die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und über Gründe, die zu seiner Ernennung geführt haben, informiert sein. Auch ist es notwendig, dass Menschen, die evtl. betroffen sind und jetzt Fragen und Anliegen in dieser Sache haben, eine Ansprache finden. Für Betroffene gibt es die Möglichkeit, sich vertraulich an kompetente Beraterinnen zu wenden.
Mit einer Pressemeldung ist das Bischöfliche Ordinariat an die Öffentlichkeit gegangen. Diese Meldung auf der Homepage der Seelsorgeeinheit se-oberndorf.drs.de veröffentlicht.
Pfarrer Martin Schwer