Am vergangenen Samstag startete der Landesliga-Saisonstart unserer U19-Jugend. Der Gegner Ettenheim (bei Freiburg/Rust), mit ihrem Spitzenspieler Elias König, galt als haushoher Favorit und Titelaspirant der Meisterschaft.
Nach fast 2 Stunden Fahrzeit begann das Match mit den Eingangsdoppeln. Beide gingen ohne den Hauch einer Chance mit 3:0 verloren, wobei den Betreuern der nötige Kampfgeist unserer Spieler fehlte. Nach den Doppeln war jedem klar, dass der Gegner auf allen Positionen sehr stark aufgestellt war. Dies bewiesen auch die Leistungspunkte der Ettenheimer, die bei allen zum Teil wesentlich höher waren, als bei den Deilingern.
Im Spiel der Spitzenspieler beider Mannschaften gewann Elias Geiger gegen Johannes Hurst mit 3:1, wobei er den 1. Satz nach 10:5 Rückstand noch mit 12:10 gewann.
Robin Oredic hatte es mit Elias König zu tun, der als einer der besten Spieler dieser Klasse galt und noch ungeschlagen in der laufenden Runde war. Robin versuchte alles, kam aber mit seinem druckvollen Angriffsspiel nicht durch und verlor klar mit 3:0. Dies bedeutete den 3:1 Zwischenstand! Noch gab man sich nicht geschlagen, aber es mussten in den nächsten Spielen im hinteren Paarkreuz Punkte eingespielt werden.
Luca Tritschler hatte es mit Paul König zu tun, der mit dem Langnoppenbelag von Luca bestens zurechtkam und das Spiel mit 3:0 gewann.
Maxim Hartok erkämpfte sich gegen seinen favorisierten Gegner Florian Hendrich einen 2:2-Satzausgleich und somit ging es in den Entscheidungssatz, den Maxim nach großer Gegenwehr leider verlor. Somit war das Spiel so gut wie verloren!
Im 2. Abschnitt der Einzelspiele wurde es nicht besser, obwohl man alles versuchte. Deilingens Nr. 1, Elias Geiger, musste sich nun dem Spitzenspieler Elias König stellen. Den 1. Satz gewann Elias sensationell mit 11:7 und es bahnte sich eine Sensation an.
Es sollte aber anders kommen, denn E. König stellte sein Spiel um und gewann die nächsten Sätze relativ klar zum 3:1-Erfolg.
Deilingens Nr. 2 Robin Oredic lag bereits mit 2:1 Sätzen zurück, kämpfte sich aber mit seinem aggressiven Angriffsspiel ins Match zurück, gewann Satz 4 und 5 und somit den umjubelten Sieg.
Die letzten 2 Spiele endeten unentschieden. Wie im 1. Spiel von Luca Tritschler hatte auch sein 2. Gegner keinerlei Probleme mit seinem Belag. Egal was Luca versuchte, der Gegner hatte immer eine bessere Antwort und verlor mit 3:0.
Maxim Hartok, der an diesem Tag sehr konzentriert und stark spielte, gewann klar mit 3:1 und ließ somit das Endergebnis mit 7:3 ein bisschen besser aussehen.
Dies war nicht der Tag der jungen Deilinger Mannschaft. Ein Unentschieden wäre durchaus möglich gewesen, dazu muss aber ein Doppel gewonnen werden, woran man arbeiten muss. Die nächsten Spiele finden in der Deilinger Halle am 25.10.25 um 10 Uhr gegen Nonnenweiher/Wittenweier und um 13 Uhr gegen Mitfavorit Grüntal statt.
Die junge Deilinger Mannschaft würde sich über Unterstützung von interessierten Zuschauern sehr freuen.
Am Freitag, den 10.10.25, ist die letzte Chance zur Teilnahme am Schnuppertraining.
Jeder, der sich sportlich betätigen möchte, darf daran teilnehmen, auch die Eltern.
Versucht es mal! Beginn um 16.30 Uhr.
Bitte meldet euch bitte bei Uwe Geiger unter 0160/6271728 oder uwegeiger57@gmail.com.
Am 15.10.25 um 18 Uhr findet das letzte Herren-Race-Turnier dieses Jahres in der Deilinger Halle statt. 16 Topspieler aus ganz Baden Württemberg nehmen an diesem Turnier teil.
Einzigster Deilinger Teilnehmer
Elias Geiger!