Die Mistel breitet sich in den letzten Jahren auch in den Streuobstwiesen der Hagellocher Gemarkung sprunghaft aus und bedroht dabei zunehmend den Baumbestand.
Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat in einem Schreiben vom Juni 2024 festgestellt, dass an der Pflege von Streuobstwiesen durch Beseitigung des Mistelbefalls ein öffentliches Interesse besteht.
Die Besitzer von Bäumen mit Mistelbefall sind deshalb gehalten, die Bäume entsprechend zu pflegen bzw. Aktionen zur Beseitigung von Misteln auf ihren Bäumen im Sinne einer „Geschäftsführung ohne Auftrag“ ausdrücklich oder stillschweigend zuzustimmen.
Die Vereine: Hagellocher Dorf- und Kulturverein, Obst- und Gartenbauverein Tübingen und die Fachwartvereinigung Tübingen haben für den Herbst 2025 eine allgemeine Mistel-Säuberungsaktion für die folgenden Hagellocher Flurstücke geplant:
Wir bitten Grundstücks- bzw. Baumbesitzer in diesen Bereichen, die die Mistelsäuberung an ihren Bäumen noch im laufenden Jahr selbst vornehmen wollen, sich baldmöglichst bei der Verwaltungsstelle Hagelloch zu melden (mit Angabe der Flurstücks-Nr.), so dass die entsprechenden Bäume von der allgemeinen Mistel-Säuberungsaktion ausgenommen werden können.